Langenthal BE: Aktionstag gegen Lärm – Besucher können sich aktiv informieren

Am Mittwoch findet der diesjährige internationale Tag gegen Lärm statt. In diesem Zusammenhang betreiben die Lärmfachstelle der Kantonspolizei Bern und das Polizeiinspektorat der Stadt Langenthal in der Oberen Marktgasse einen Informationsstand. Sie beraten Besucherinnen und Besucher rund um das Thema Lärm.

Unter dem Motto „Lärm stinkt“ findet am Mittwoch, 25. April 2018, der internationale Tag gegen Lärm statt. Im Fokus des diesjährigen Aktionstages stehen insbesondere die gesundheitsschädigenden Folgen von Lärm. Denn nicht nur die Luft- sondern eben auch die Lärmverschmutzung in urbanen Räumen kann krank machen.

Am Tag gegen Lärm beteiligt sich auch die Fachstelle Lärmakustik/Lasertechnik der Kantonspolizei Bern. Diese ist im Kanton Bern für die Bereiche Alltagslärm, Lärm durch das Gastgewerbe und Veranstaltungslärm zuständig. Sie betreibt anlässlich des Aktionstags gemeinsam mit der Stadt Langenthal von 10.00 bis 14.00 Uhr vor dem Kunsthaus in der Oberen Marktgasse einen Informationsstand.

Mitarbeitende der Fachstelle sowie des Polizeiinspektorats Langenthals beraten die Besucherinnen und Besucher zum Thema Lärm und machen mit verschiedenen Aktionen darauf aufmerksam, wie sich Lärm etwa auf die Gesundheit von Gross und Klein auswirken kann.

An der sogenannten „Hörbar“ können Besucherinnen und Besucher über verschiedene Kopfhörer ihr Musikhörverhalten testen und erfahren dabei, dass auch laute Musik Gehörschäden verursachen kann. Mittels Messgerät und Projektion wird zudem der Geräuschpegel der Oberen Marktgasse auf einer Leinwand visualisiert.

Während des Aktionstages werden zudem weitere Lärmmessungen an exponierten Stellen in der ganzen Stadt – etwa im Bereich von Schulen, Plätzen und Parks – durchgeführt. Zudem können Besucherinnen und Besucher am Informationsstand  auf einer Karte von Langenthal städtische Ruheinseln sowie lärmbelastete Zonen eintragen. Diese Informationen stehen in der Folge den städtischen Behörden als Grundlage für allfällige Massnahmen im Bereich der Lärmbelastung zur Verfügung.

Die Spezialisten stehen den Besucherinnen und Besuchern für alle Fragen zum Thema Lärm zur Verfügung. Weitere Informationen zum Tag gegen Lärm 2018 sind unter www.laerm.ch verfügbar.

 

Quelle: Kantonspolizei Bern
Artikelbild: Symbolbild © BLACKDAY – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});