Schweizer Meisterschaft Chriesistei-Spucke am 5. Juli im Bahnhof Luzern

Wer ein Sportevent der besonderen Art erleben will, sollte sich jetzt das Datum von der  offiziellen Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke reservieren. Sie findet am 5. Juli 2018 zwischen 10:00 und 19:00 im Hauptbahnhof Luzern statt und wird von Nik Hartmann moderiert.

Die Veranstaltung steht ganz im Zeichen der Schweizer Kirschen. Auf dem Höhepunkt der Kirschensaison wird die Spuckfähigkeit von Profis wie Laien auf die Probe gestellt.


Chriesistei-Spucke (Bild: Chriesistei-Spucke)

Wettbewerbe für Profis, Besucher und Kinder

Chriesistei-Spucke fehlt zwar noch die offizielle Anerkennung als Sportart, professionelle Wettbewerbe werden aber schon seit Jahrzehnten ausgetragen und erfreuen sich eines grossen Publikumszuspruchs. Dieser wird auch am 5. Juli im Hauptbahnhof Luzern erwartet. Untermalt wird der Wettbewerb von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm mit vielen Prominenten.

Neben der Meisterschaft der Profis können auch Besucher antreten oder die Gelegenheit nutzen, die Sportart einmal – im wörtlichen Sinne – ausprobieren. Ein spezieller Wettbewerb wird auch für Kinder angeboten. Es wird ein spassiger und spannender Wettkampf erwartet.


Eventlocation, Quelle: Symbolbild © NavinTar – shutterstock.com

Auch viele Prominente sind mit von der Partie

Die offizielle Schweizer Meisterschaft Chriesistei-Spucke wird musikalischen mit einem Special Act von Luca Hänni begleitetDarüber hinaus werden Kerstin Cook, Janosch Nietlispach und Marion Weibel als Special Guests erwartet. Hoffnung auf neue Rekorde

Die offizielle Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke bietet  auch diesmal Gelegenheit zu neuen Rekorden. Ehemalige Rekordhalter werden am Start sein und ihre Fähigkeiten messen. Chriesistei-Spucke hat sich in den letzten Jahren enorm professionalisiert. Intensives Training und eine optimierte Technik hat die Weiten in die Höhe getrieben. Für die Besucher bietet sich hingegen die Gelegenheit, das Chriesistei-Spucke einmal auszuprobieren und dabei natürlich – auch als erwünschten Nebeneffekt – die jüngste Ernte der Schweizer Kirschen zu probieren. Die „Sportgeräte“ werden auch in diesem Jahr von vielen Obstbauern aus unterschiedlichen Regionen der Schweiz gestellt.

Das Programm der Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke

Die Veranstaltung wird um 10:00 vom Moderator Nik Hartmann und Stadträtin Franziska Bitzi Staub im Luzerner Bahnhof eröffnet. Die Besucher können erste Erfahrungen im Chriesistei-Spucke sammeln. Im Anschluss beginnen die Ausscheidungswettkämpfe in den verschiedenen Disziplinen. Um 15:00 steht mit dem Special Act Luca Hänni die musikalische Unterhaltung im Vordergrund. Das Finale der Schweizer Meisterschaft beginnt dann um 17:00. Um ca. 18:00 wird die Siegerehrung vorgenommen. Ende der Veranstaltung ist um 19:00.


Hier das Programm der offiziellen Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke auf einen Blick:

  • 10:00 Eröffnung durch Nik Hartmann und Stadträtin Franziska Bitzi Staub. Anschliessend Training und Ausscheidungswettkämpfe.
  • 15:00 Special Act Luca Hänni
  • 17:00 Final
  • 18:00 Siegerehrung
  • 19:00 Ende der Veranstaltung

Flyer (PDF)

 

Artikelbild: © Boule – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});