Die Fussballweltmeisterschaft 2018 in Russland - ein Event der Superlative
VON Agentur belmedia GmbH News Sport
Wenn am 14. Juni die Fussball-Weltmeisterschaft mit dem Spiel Russland gegen Saudi-Arabien eröffnet wird, schauen mehr als eine Milliarde Menschen rund um den Globus zu. Ein Vergleich ist alleine mit dem Super Bowl und den Olympischen Spielen möglich, wenn es um Events mit einer globalen Faszination geht.
Dabei setzt der Fussball seit Jahrzehnten Meilensteine in der Eventplanung, was für die Partien der WM in Russland 2018 umso mehr gilt.
Was die Weltmeisterschaft in Russland so besonders macht
Die WM in Russland wird das 21. Turnier seiner Art sein. Was die mediale Präsenz und Vermarktung anbelangt, werden die 64 Partien eine neue Marke für eine Weltmeisterschaft im Fussball setzen. Dies ist für die Zuschauerzahlen vor Ort nicht zu erwarten, was sich aufgrund der Grösse der vielfach neugebauten Stadien schon jetzt abschätzen lässt.
Mit Ausnahme der Stadien in St. Petersburg und Moskau haben die WM-Arenen ein Fassungsvermögen zwischen 30.000 und 50.000 Plätzen. Vor Beginn des Turniers ist ausserdem schwer abzuschätzen, ob sämtliche Partien ausverkauft sein werden. Nach den Olympischen Winterspielen in Sotschi wird das Turnier dennoch Hunderttausende Besucher ins Land ziehen, was nicht zuletzt auch Wirtschaft und Tourismus in Russland ankurbelt.
Spannendes Event für jede Zielgruppe
Spätestens mit der WM 2006 in Deutschland wurde Fussball zu einem grossen Event, das seitdem auch in der Schweiz intensiv und vielfältig gefeiert wird. Viele Menschen, die sich über das Jahr hinweg wenig für Fussball interessieren, lieben die Partystimmung und verfolgen die Partien gerne in grossen Menschengruppen. Klein und Gross werden durch den Fussball vereint, in vielen Städten der Schweiz und ganz Europa finden Thementage und Events rund um einzelne Partien statt. Auch Firmen aller Branchen haben den Charme der Fussball-WM für sich entdeckt. Gerne verknüpfen diese die Übertragung von Partien auf einer grossen Leinwand mit eigenen Aktionen und Highlights.
Das eigene WM-Erlebnis – Public Viewing oder private Feier?
Wenn Sie bei der WM 2018 mitfiebern möchten, können Sie in vielen Städten der Schweiz zwischen Public Viewing, der Übertragung in Kneipen oder dem eigenen Wohnzimmer wählen. Öffentlich wird das Turnier gerade bei Spielen der Schweizer Nati definitiv zu einem unvergesslichen und begeisternden Erlebnis. Die gleiche Stimmung bekommen Sie mit der richtigen Vorbereitung auch zu Hause sind. Stellen Sie Speisen und Getränke passend zum jeweiligen Spieltag zusammen oder entscheiden Sie sich für ein professionelles Catering. Auch kleine Programmpunkte, beispielsweise die Torwand im Garten oder der Kicker auf der Terrasse, machen die anstehende WM zu einem individuellen Event!
Artikelbild: fifg – shutterstock.com