Nach über 8 Jahren: Das Arosa Bärenland eröffnet am ersten Augustwochenende

Nach über 8 Jahren ist es endlich soweit – das Arosa Bärenland feiert am ersten Augustwochenende seine grosse Eröffnung.

Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 3. August mit Bundesrätin Doris Leuthard und weiteren geladenen Gästen statt. Am Wochenende vom 4. und 5. August öffnet das Bärenschutzzentrum mit Tagen der offenen Tür dann offiziell seine Pforten für die Öffentlichkeit.



Das Arosa Bärenland ist in aller Munde. Das neue Bündner Leuchtturm-Projekt, welches Tierschutz und Tourismus vereint, gibt bis zu fünf Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause.

Seit letzter Woche hat Arosa nun endlich seinen ersten Bären, Napa. Mit der Gondel ging es für den ersten Bewohner des Arosa Bärenlandes hoch zur Mittelstation der Luftseilbahn Arosa-Weisshorn, wo Napa in Anwesenheit der Tierpfleger, vieler Interessierter und den Medien sein neues Zuhause beziehen konnte. Seither ist der Publikumsliebling für eine temporäre Angewöhnungsphase in den Innengehegen der Anlage.



Ende Juli kann Napa dann endlich in das knapp 3 Hektar grosse Aussengehege entlassen werden. Danach öffnet am ersten Augustwochenende das erste Bärenschutzzentrum der Schweiz seine Tore.

Grosse Eröffnungsfeier mit Bundesrätin Doris Leuthard

Die offizielle Eröffnung des Arosa Bärenlandes findet am Freitag, 3. August im Beisein von Bundesrätin Doris Leuthard, VIER PFOTEN Gründer Heli Dungler, Arosa Gemeindepräsident Lorenzo Schmid, dem Präsident der Stiftung Arosa Bären Pascal Jenny und weiteren geladenen Gästen statt.

Nach der offiziellen Eröffnung am Freitag findet am darauffolgenden Samstag, 4. und Sonntag, 5. August jeweils ein Tag der offenen Tür für alle interessierten Besucher statt. Jedermann ist herzlich willkommen und kann an diesem Wochenende kostenlosen Eintritt auf die Besucherplattform des Arosa Bärenlandes mit allen Eröffnungsaktivitäten geniessen.

Neben Führungen und Talkrunden erwartet die Besucher spannende Aktivitäten für Gross & Klein: „Bärenstarch-Parcours“ mit Slacklines und Hochseilen, Bären-Minigolf, ein Kinderspielplatz mit Trampolin oder das allerseits beliebte Kinderschminken. Am selben Wochenende findet zudem das Märchen- und Geschichtenfestival Klapperlapapp in Arosa statt.

Kinder und Eltern dürfen an verschiedenen Standorten die Welt der Märchen entdecken. Sicherlich werden auch Geschichten rund um die Bären faszinieren.

Die Freude ist nicht in Worte zu fassen

Die Stiftung Arosa Bären und die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN freuen sich auf dieses Jahrhundertereignis für Arosa: «Nach über 8 Jahren dürfen wir nun endlich das Arosa Bärenland eröffnen. Eine gleichermassen aufwändige, lehrreiche wie auch emotionale Projektphase geht zu Ende. Die Eröffnung wird der Startschuss in eine neue Sommer-Zeitreise der Ferienregion Arosa einläuten.

Die Präsenz von Napa und Bundesrätin Doris Leuthard lassen die Vorfreude auch auf 2000 Meter über Meer in luftige Höhen steigen.» sagt Pascal Jenny, Präsident der Stiftung Arosa Bären.





© VIER PFOTEN


Programm Tage der offenen Tür 4./5. August 2018

12.00 Uhr Start „Tag der offenen Tür“ für alle Gäste
13.00 Uhr Öffentliche Talkrunde zum Thema Tierschutz
13.00 – 16.00 Uhr Diverse Gästeführungen durch die Mitarbeiter vom Arosa Bärenland, VIER PFOTEN und Arosa Tourismus
16.00 Uhr Öffentliche Talkrunde zum Thema Tourismus
17:00 Uhr Abschluss Tag der offenen Tür
12.00 – 17.00 Uhr Diverse Spielmöglichkeiten wie „Bärenstarch-Parcours“ mit Hochseil, Stockfang, Pümpel werfen, Slackline etc., Bären-Minigolf, Kinderspielplatz mit Trampolin und Kinderschminken.

 

Quelle: Arosa Tourismus
Artikelbilder: Arosa Tourismus (sofern nicht anders angegeben)

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});