Zweites Märchen- und Sagenfestival Klapperlapapp in der Bergwelt von Arosa

Am Wochenende vom 4. und 5. August findet inmitten der idyllischen Bergwelt der Ferienregion Arosa das zweite Märchen- und Sagenfestival Klapperlapapp statt.

Auf vier fantasievoll gestalteten Bühnen und in luftiger Höhe zwischen Arosa und Lenzerheide in der Märligondel der Urdenbahn, erwecken die besten Geschichtenerzähler der Schweiz Märchen und Sagen zum Leben.

Auch diesen Sommer erwarten Kinder, Eltern, Grosseltern, und alle anderen Märchenbegeisterten wieder ein unvergessliches Wochenende voller Sagen und Fantasiewelten. In einer einzigartigen Landschaft, umhüllt von Vogelgezwitscher und duftenden Bäumen, erzählen die bekannten Künstler von Abenteuern und Heldentaten und lassen Kinder in fremde Welten eintauchen.

Die zwei Bühnen “Bärenwald” und “Eichhörnli Nest” befinden sich beim Rastplatz am Eichhörnliweg. Wunderbar eingebettet in den Wäldern von Arosa. Die dritte Bühne „Mungga Terasse“ findet man am Event-Wochenende direkt neben der Urdenbahn. Dort startet die Märchengondel, welche zwischen dem Urdenfürggli und dem Hörnli hin und her schwebt. Die Märchengondel lässt Kinder träumen und ist definitiv ein Highlight. Verpflegen können sich alle Besucher bei der Bühne vom “Eichhörnli Nest”. Es gibt Getränke und Schlangenbrot, welches jeder selbst über dem offenen Feuer neben der Märlibühne bräteln kann.

Neben den liebevoll gestalteten Bühnen verzaubern natürlich vor allem die Künstler an den Märchentagen. Mit viel Fantasie und Einfühlungsvermögen, lassen sie dem Träumen keine Grenzen offen. Jolanda Steiner liebt seit ihrer Kindheit das Spiel mit der Sprache und erfindet immer wieder neue Geschichten.


Jolanda Steiner in der Märligondel (Bild: © Riccardo Götz)

Caroline Capiaghi lässt mit ihrer klaren und kunstvollen Bündner Mundartsprache uralte Geschichten wieder lebendig werden. Das Minitheather Hannibal mit Andrea Fischer und Adrian Schulthess erzählt rosa-böse Märchen für alle von 4 bis 104 Jahren in diversen Dialekten. Die beiden Künstler lieben Geschichten von wahr bis gut geflunkert und Märchenfiguren von Gnomen bis Prinzessinnen. Dann sind da noch Andreas Sommer und Petit Pepe, der Clown. Andreas Sommer entführt als Sagenwanderer die Kinder und Erwachsenen in eine heimische Welt von uralten Märchen, Mythen und Sagen. Petit Pepe ist einer der besten Familienunterhalter und setzt auf lustige und rührende Geschichten aus dem spannenden Zirkusleben.

Programm (PDF)



Details

Bei Schlechtwetter findet das Klapperlapapp an verschiedenen Orten im Dorfzentrum von Arosa statt. Informationen werden 24h vorher auf arosalenzerheide.swiss/klapperlapapp kommuniziert.

Tickets

Die Tickets können im Vorverkauf oder an der Tageskasse gekauft werden. Im Vorverkauf sind die Tickets online verfügbar oder bei der Gästeinformation von Arosa Tourismus. Tageskassen befinden sich bei den beiden Bühnen “Bärenwald” und “Eichhörnli Nest”, sowie bei der Talstation des Hörnli-Express. Jedes gedruckte Ticket muss am Festivaltag an der Tageskasse gegen einen Märchenpass getauscht werden.

Eintrittspreise

Das Bergbahnticket (Fussgänger-Transport auf den Klapperlapapp-Routen) ist im Märchenpass inkludiert und wird beim Tickettausch abgegeben. Es gibt keine Wochenendpässe, nur Tagespässe. Die Tarife aus der Tabelle verstehen sich exkl. Ticketinggebühren, die beim Ticketanbieter anfallen.

Kategorie Tarif
Tages-Märchenpass Erwachsener CHF 20.-
Tages-Märchenpass Kinder ab 4 Jahren CHF 20.-
Tages-Familienpass für 3 Personen CHF 55.-
Tages-Familienpass für 4 Personen CHF 70.-
Tages-Familienpass für 5 Personen CHF 85.-
Tages-Familienpass für 6 Personen CHF 100.-

 

Quelle: Arosa Tourismus
Artikelbilder (sofern nicht anders angegeben): © Arosa Tourismus

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});