Lichtkünstler projiziert Werke von Kindern und Jugendlichen an Schulfassaden

Am 16. November startet die Lichtkunsttour „Bildung für Alle – Schulen im Rampenlicht“. Der international bekannte Lichtkünstler Gerry Hofstetter wird bis Ende Januar Werke von Kindern und Jugendlichen an die Fassaden von 26 Schulen in der Deutschschweiz projizieren.

Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hat das Patronat für die Tour übernommen.

Barbara Fäh, Rektorin der HfH: „Wir wollen mit der Lichtkunsttour Integration sichtbar machen!“. Zu den Themen Bildung, Arbeit, Freizeit und Zukunft erstellen Schüler und Schülerinnen aus verschiedensten Schulklassen seit Ende September Zeichnungen und Werke. In den Projektionen von Gerry Hofstetter werden die Werke aller Kinder und Jugendlichen sichtbar – und gleichzeitig verschwinden die Unterschiede zwischen ihnen.

Teilnahme und Partizipation als gesellschaftliches Ziel

Schulen leisten viel, um durch Unterricht und Bildung die Integration in die Gesellschaft und Arbeitswelt möglichst aller Kinder und Jugendlichen zu sichern. Lehrpersonen, Schulleitungen, Schulbehörden sowie Fachpersonen für das Heilpädagogische Feld wie Schulische Heilpädagogik, Psychomotoriktherapie und Logopädie sind bestrebt, jedes Kind und jeden Jugendlichen seinen Bedürfnissen gerecht zu fördern.

Schule ist DER Ort, um eine integrierende Gesellschaft aufzubauen. Ziel aller Bemühungen – sei es in Regelschulen oder Sonderschulen – ist es, Bildung für alle zu erreichen mit dem Ziel der Teilnahme und Partizipation an der Gesellschaft und einem möglichst autonomen und selbstbestimmten Leben.

Lichtkunsttour 2018

Die Lichtkunsttour 2018 macht Station in den Trägern der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagoik. Daten und Orte der Vorführungen sind zu finden unter www.hfh.ch/lichtkunsttour.

 

Quelle: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik Zürich
Titelbild: obs/Hochschule für Heilpädagogik Zürich/Hofstetter Marketing

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});