Schweizer Jugend-Sinfonie Orchester: Französische Musik als Schwerpunkt

Französische Musik prägt das Programm der Herbsttournee des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters; jedoch bezieht sich diese nicht wie im vergangenen Frühjahr auf aussermusikalische Inhalte, sondern bedient mit Ravels Klavierkonzert für die linke Hand (1931) und Ravels Valses nobles et sentimentales (1911) Gattungen der absoluten Musik.

Das Klavierkonzert für die linke Hand ist nicht zuletzt für seine besondere Entstehungsgeschichte berühmt, wonach Ravel das Werk im Auftrag des Pianisten und Kriegsveteranen Paul Wittgenstein komponierte, der im Ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verloren hatte, sich deswegen jedoch partout nicht von seiner Tätigkeit als Pianist abbringen lassen wollte.

Die Pianisten Sergei Redkin (Konzerte Basel) und François-Xavier Poizat (übrige Konzerte) übernehmen den anspruchsvollen Solo-Part. Nach der Pause stellen sich die jungen Musikerinnen und Musiker den Herausforderungen von Igor Strawinskys Petruschka-Suite (1911). Es wird sich zeigen, ob das SJSO Publikum und Presse in ähnlicher Weise zu beeindrucken mag, wie es dies bei seiner Interpretation von Strawinskys Paradestück Sacre du printemps im Jahre 2008 tat.

Intensive Probenarbeit in St. Moritz

Die Konzerttourneen des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester kommen auf aussergewöhnliche Weise zu Stande: Als schweizerisches Orchester im wahrsten Sinn des Wortes ruft es seine Musikerinnen und Musiker aus allen Sprachregionen des Landes zusammen. Regelmässige, wöchentlich stattfindende Proben sind dadurch logistisch kaum zu realisieren. Stattdessen finden sich die Musikerinnen und Musiker zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, zu einem Tourneeprojekt zusammen.

Beginnend mit einem Probewochenende wird dabei jeweils als erstes ein neues Programm gleichsam zu Faden geschlagen. Einige Wochen später folgt eine intensive Arbeitswoche an einem idyllischen Ort, der dem Orchester die angemessenen Arbeits- und Aufenthaltsbedingungen zur Verfügung stellen kann. Diesen Herbst verbringt das Orchester seine Probetage wie schon so oft im St. Moritzer Kulturhotel Laudinella, wo es seine Generalprobe auch für ein interessiertes Publikum öffentlich machen wird. An diese Arbeitswoche – sie ist ungemein intensiv und umfasst tägliche Probenarbeit von sieben bis zu zehn Stunden – schliesst sich die Herbsttournee mit acht Konzerten in der ganzen Schweiz an.

Programm

Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales
Maurice Ravel: Klavierkonzert in D-Dur für die linke Hand
Igor Strawinsky: Petruschka

Leitung: Kai Bumann
Solist: François-Xavier Poizat (Klavier), Förderpreisträger des Migros Kulturprozent *Sergei Redkin

Herbsttournee 2018

Mittwoch, 24. Oktober* Basel, Musical Theater, 19.30 Uhr
Donnerstag, 25. Oktober * Basel, Musical Theater, 19.30 Uhr
Freitag, 26. Oktober Zürich, Tonhalle Maag, 19.30 Uhr
Sonntag, 28. Oktober Neuchâtel, Temple du Bas, 17.00 Uhr
Samstag, 3. November Bern, Kursaal, 19.30 Uhr
Sonntag, 4. November Fribourg, Salle Equilibre, 17.00 Uhr
Sonntag, 11. November Muttenz, Mittenza, 17.00 Uhr
Sonntag, 18. November Solothurn, Konzertsaal, 17.00 Uhr

 

Quelle: Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester
Titelbild: obs/Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester/David Buehler

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});