Wildnispark Zürich: Neuer Zuchthengst von Przewalskistuten herzlich begrüsst

Der neue Zuchthengst im Wildnispark Zürich Langenberg durfte letzte Woche zu seinen Stuten – und wurde von diesen herzlich begrüsst. Die Przewalskipferde im Langenberg gehören zum Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Ziel ist es, die zukünftigen Nachkommen des Hengstes auswildern zu können.

Am 23. Oktober war es soweit: Der neue Zuchthengst durfte nach einer vierwöchigen Quarantäne auf die Weide seiner Stuten und wurde damit in die Zuchtgruppe des Wildnispark Zürich Langenberg integriert.

Der 5-jährige Hengst ist im Wisentgehege Springe auf die Welt gekommen und kam nach einem dreijährigen Aufenthalt im Stadtwald von Augsburg in den Langenberg. Im Langenberg soll er im Rahmen des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms für Nachwuchs sorgen.




Der Wildnispark Zürich beteiligt sich seit dem Beginn der Haltung von Wildpferden am Europäischen Erhaltungszuchtprogramm. Seit 1996 sind regelmässig Przewalskipferde aus dem Langenberg in der Wüste Gobi B in der Mongolei ausgewildert worden. Die Tradition der Auswilderungen soll mit dem neuen Zuchthengst weiterleben.

 

Quelle: Wildnispark Zürich
Artikelbilder: Wildnispark Zürich

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});