Rund 150 Fachpersonen am Berner Tag für Events, Seminare und Tagungen

Gestern lud Bern Welcome gemeinsam mit 27 Partnern zum BEST’18 – dem Berner Tag der Events, Seminare und Tagungen in die Stadt und Region. Rund 150 Fachleute aus der ganzen Schweiz nahmen an der achten Ausgabe des renommierten Branchenanlasses für Event- und Kongressspezialisten teil.

Gestern drehte sich im Zentrum Paul Klee alles um eine ganz spezielle Art der Kunst: Die der Event-, Kongress- und Incentive-Organisation. Rund 150 Fachpersonen folgten der Einladung von Bern Welcome und besuchten die achte Ausgabe des Berner Tag für Events, Seminare und Tagungen (BEST).

Bernhard Rhyn, Leiter Meetings von Bern Welcome, hiess die Gäste willkommen und erklärte, weshalb Bern sich bestens als Meetingdestination eignet: „Vielseitig, entschleunigend und gut erreichbar – das sind nur drei der vielen Argumente für die Durchführung eines Businessanlasses in der Bundesstadt.“

27 Aussteller und 8 Touren

Von der Vielseitigkeit der Stadt Bern und ihrer Angebote im Event- und Kongressbereich konnten sich die Teilnehmenden gleich selbst überzeugen: 27 Top-Adressen, von Restaurants und Hotels zu Anbietern von Rahmenprogrammen, standen im Zentrum Paul Klee Rede und Antwort. Am Nachmittag folgte der Besuch der vorgestellten Lokalitäten: Auf acht geführten Touren verschafften sich die Fachpersonen einen Eindruck vor Ort.



Die Region entdecken

Die BEST’18-Teilnehmenden hatten die Möglichkeit bereits am Sonntag nach Bern zu reisen, um die Region noch besser kennenzulernen. 25 Entdeckungsfreudige liessen sich die sonntägliche Reise durchs Emmental nicht entgehen und lernten spannende Event-Rahmenprogramme und Seminarlokalitäten kennen.



Teamwork bei 1’000 Knoten

Ein weiteres Highlight war das Gastreferat von Marc Zimmerli, Berufsmilitärpilot und ehemaliger Leader der Patrouille Suisse. Er erklärte auf amüsante und packende Weise, wie Teamwork in Extremis funktioniert und welche Rolle dabei Vertrauen spielt. „Jedes Teammitglied muss sich bewusst sein, dass es nur erfolgreich sein kann, wenn auch sein Team erfolgreich ist“, erläuterte er.



Food-Stände und Musik zum Abschluss

Im Eventlokal KUBUS folgte der stimmungsvolle Abschluss des Tages. Verschiedene Stände boten Street-Food aus der ganzen Welt – von Momos bis Burger – und zum Nachtisch gab’s leckere Berner Gelati. Für die passende musikalische Umrahmung sorgten Irina & Jones mit gefühlvollem Soul. „Ein von A bis Z erfolgreicher Tag“, so das zufriedene Fazit von Bernhard Rhyn.

 

Quelle: Bern Welcome
Artikelbilder: © Zentrum Paul Klee

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});