Zum 41. Mal treffen sich Musher zum Schlittenhunderennen an der Lenk
belmedia Redaktion News Outdoor
Der traditionelle Anlass macht auch 2019 wieder einen Halt an der Lenk: Am 9. und 10. Februar 2019 treffen sich Musher aus verschiedenen Nationen mit ihren Schlittenhunden zum internationalen Schlittenhunderennen auf der Lischmatte an der Lenk.
Bereits am Freitag, 8. Februar treffen die ersten Hündeler am Talabschluss des Simmentals ein und holen ihre Startnummern ab. Von da an hängt im Dorf eine besondere Stimmung in der Luft: Das Heulen und Bellen der bereits aufgeregten Hunde kündigt schon am Vorabend Grosses an. Schliesslich gelten an diesem Wochenende auf dem Lenker Talboden alle Augen den Vierbeinern.
Am Samstagmorgen um 10.00 Uhr geht’s los: Voller Freude stehen die ersten Schlittenhunde an der Startlinie und warten gespannt auf das „Go“ ihres Herrchens, dem Musher. Am Streckenrand werden wieder zahlreiche Zuschauer erwartet, die begeistert dem Rennen beiwohnen, die Teams anfeuern oder im Dörfli verweilen. Hundefans kommen im Dörfli, welches sich direkt neben dem Start-/Zielgelände befindet, auf ihre Kosten: Stände von Sponsoren und Partnern mit allerlei Zubehör für den Hundesport oder die Hundefreizeit lassen das Hunde(halter)-herz höher schlagen. Auch für Speis und Trank ist gesorgt, so wird am bevorstehenden Grossanlass die Festwirtschaft mit kalten und warmen Speisen sowie Getränken vom Sporthotel Wildstrubel betrieben. Fürs Rennen im nächsten Februar hat sich essandia Heimtierbedarf GmbH als Goldsponsor engagiert.
In den verschiedenen Kategorien von Skijöring bis hin zu Hundegespannen ohne Limit inklusive der Kids-Kategorie werden über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet.
Quelle: Lenk-Simmental Tourismus
Titelbild: Marianne Tschanz-Rieder