Bewegungstheater-Wettbewerb 2019: Studienpreise für fünf Nachwuchstalente

Der diesjährige Bewegungstheater-Wettbewerb des Migros-Kulturprozent fand am 5. und 6. Februar 2019 in Zürich statt. Fünf Nachwuchstalente konnten die internationale Jury überzeugen. Sie erhalten Studienpreise in der Höhe von insgesamt 72’000 Franken (14’400 Franken pro Preisträger).

Damit unterstützt das Migros-Kulturprozent herausragende Talente individuell und umfassend beim Übergang von der Ausbildung auf die Bühne.

Einen Studienpreis Bewegungstheater 2019 des Migros-Kulturprozent von je 14’400 Franken erhalten:

• Simone Ganser (*1995, Lugano) Accademia Teatro Dimitri, Verscio
• Patrice Bussy (*1994, Yverdon-les-Bains) Accademia Teatro Dimitri, Verscio
• Vincenzo Inglin (*1994, Sonvico, TI) Accademia Teatro Dimitri, Verscio
• Audrey Launaz (*1997, Corbeyrier, VD) Accademia Teatro Dimitri, Verscio
• Michele Rezzonico (*1993, Lugano) Accademia Teatro Dimitri, Verscio


Patrice Bussy (Bild: obs/Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales/Miriam Elias)

Der Preis für die beste Partnerrolle in der Höhe von 3’000 Franken
geht an:

Noé Menuau (*1997, Frankreich) Accademia Teatro Dimitri, Verscio

Die Jury setzte sich zusammen aus: Anet Corti (Juryvorsitzende), Komikerin; Brigitt Maag, Gründungsmitglied Karl’s kühne Gassenschau; Marjolaine Minot, Schauspielerin, Compagnie Marjolaine Minot; Hajo Schüler, Gründungsmitglied und künstlerischer Leiter der Theatergruppe Familie Flöz

Talentförderung

Das Migros-Kulturprozent fördert seit 1969 Schweizer Nachwuchskünstlerinnen und -künstler. Im Rahmen national ausgerichteter Talentwettbewerbe vergibt es Studien- und Förderpreise. Die Studienpreise sind mit je 14’400 Franken dotiert. Ausserordentlich begabte Studienpreisträgerinnen und -preisträger erhalten Förderpreise. Diese beinhalten langfristig ausgerichtete, individuelle Fördermassnahmen wie Auftrittsmöglichkeiten, Coaching und Promotion. Die Wettbewerbe finden jährlich in folgenden Sparten statt: Bewegungstheater, Gesang, Instrumentalmusik, Kammermusik (triennal), Schauspiel und Tanz.

Rund 3000 vielversprechende Talente wurden bisher mit insgesamt 41 Millionen Franken unterstützt und auf dem Weg von der Ausbildung in den Beruf mit umfassenden Fördermassnahmen begleitet. Das Migros-Kulturprozent stellt auf seiner Online-Talentplattform zudem herausragende Talente mit ihrer Biografie, Bildern und Tonbeispielen vor. Kulturveranstalter, Kulturschaffende und Künstleragenturen können so einfach und unkompliziert Nachwuchstalente entdecken.

 

Quelle: Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Titelbild: Simone Ganser © obs/Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales/Miriam Elias

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});