The Retro Festival 2019 zeigte: Stars der 80er Jahre liegen weiter voll im Trend

„The Retro Festival“ ging am Freitagabend mit dem Konzert von Alt-Star Chris de Burgh zu Ende. Der Terminwechsel vom Mai in den März hat sich für das Festival bestens bewährt.

Nur eine gute Woche nach der Fasnacht zeigte sich Luzern bereits wieder in Feierlaune.

Das achte „The Retro Festival“ in Luzern bewies, dass die Stars der 80er Jahre weiterhin voll im Trend liegen. Die Konzerte von „The Orchestra Starring Former Members Of Electric Light Orchestra“, der Münchener Freiheit sowie Chris de Burgh vom Mittwoch, 13. März bis Freitag, 15. März 2019 waren mit einer Gesamtauslastung von 94% einmal mehr hervorragend besucht.

Damit ging auch der Plan der Veranstalter mit der terminlichen Vorverschiebung des Festivals um zwei Monate auf. Die starke Nachfrage an Hotelzimmern in Luzern hat das Festivalhotel in den letzten Jahren im Mai jeweils sehr schnell an die Kapazitätsgrenzen gebracht. Daher dislozierte die Retro-Woche nun in die für das Hotel noch etwas ruhigere Frühlingszeit.

Vor acht Jahren vom 5-Sterne-Festivalhotel Schweizerhof Luzern initiiert, erfreute der Anlass gesamthaft über 2000 enthusiastische Konzertbesucherinnen und -besucher. Das Auftaktkonzert vom Mittwoch mit ehemaligen Mitgliedern des Electric Light Orchestra, liess die etwas ältere Generation nicht nur zum Megahit „Don’t Bring Me Down“ richtig abtanzen. Die Münchener Freiheit zeigte donnerstags, dass sie weiterhin erfolgreich 80-er Pop zelebrieren. Ihr Klassiker „Ohne Dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ wurde vom Publikum lauthals mitgesungen. Zum Abschluss zündete der irische Altmeister Chris de Burgh ein wahres Feuerwerk an Welthits wie „Lady in Red“, „High on Emotion“ oder „Don’t Pay the Ferryman“.

Das persönliche Element des Festivals manifestierte sich einerseits in den bekannten, von Phil Dankner moderierten Talks mit den Bands nach Konzertende. Andererseits zeigten sich viele Bandmitglieder unkompliziert zu später Stunde an der Hotelbar im Gespräch mit Fans, Bar- und Hotelgästen.

Das Hotel Schweizerhof Luzern plant bereits die nächste Ausgabe vom 18. März bis 21. März 2020. Als erste Bands stehen Katrina (Katrina & the Waves) sowie California Surf Incorporated mit ehemaligen Mitgliedern der Beach Boys fest. Der Ticketvorverkauf ist unter www.theretrofestival.ch bereits eröffnet.












 

Quelle: Hotel Schweizerhof Luzern
Artikelbilder: Marc Gilgen/The Retro Festival

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});