Kloster Fischingen: Konzert von Les Passions de l’Ame mit Humor und Esprit
belmedia Redaktion Konzerte News
Im Konzert von Les Passions de l’Ame geht es keineswegs todernst zu und her, nein, viel eher versprüht das Ensemble barocken Humor.
Wenn die Geige kuck-kuck ruft, der Violone Kanonenkugeln schiesst und der Perkussionist die Messer wetzt, dann treiben die Musiker und Musikerinnen von Les Passions de l’Ame Schabernack.
Die Werke der deutschsprachigen Komponisten, Schmelzer, Biber, Fux und Walther dokumentieren einen zeitlosen Humor und bieten der unverkennbaren, fantasievollen Interpretationslust von Les Passions de l’Ame idealen Nährboden. Die CDs „Spicy“ und „Schabernack“, die sich mit diesem Repertoire befassen, wurden beide mit dem Diapason d’Or ausgezeichnet.
Das spritzige Ensemble unter der Leitung der Berner Geigerin Meret Lüthi zeigt mit diesem Programm wie viel Humor, Witz und Fantasie in den barocken Werken stecken, aber auch wie ideenreich ihre eigenen Interpretationen sind. Wenn die Geige kuck-kuck ruft, der Violone Kanonenkugeln schiesst und der Perkussionist die Messer wetzt, dann treiben die 13 Musiker und Musikerinnen von Les Passions de l’Ame Schabernack.
Das Ensemble Les Passions de l’Ame macht mit Esprit, Charme und Humor die Musik zu einem gelungenen Spass. „Manchmal meint man direkt zu hören, wie die Musiker beim Spielen in sich hinein kichern – als ob sie den Scherz mit dem Komponisten zusammen selbst ausgeheckt hätten“, meint Wolfgang Schicker, BR Klassik.
Konzert am Pfingstsonntag, 9. Juni, 16.00 Uhr, Bibliothek, Kloster Fischingen
Les Passions de l’Ame
„Schabernack“
Meret Lüthi, Leitung
Werke von Fux, Schmelzer, Biber, Walther
Konzertdauer: ca. 75 Minuten
Eintritt: CHF 40.00 / Studenten und Lernende ab 16 Jahre: CHF 30.00
Programm (PDF)
Quelle: Kloster Fischingen
Bildquelle: Kloster Fischingen