Värsli-Morgen in der Stadtbibliothek Zofingen für die Kleinsten

Am Freitagmorgen, 14. Juni 2019, um 9.30 Uhr sowie 10.30 Uhr, bietet die Stadtbibliothek Zofingen einen Värsli-Morgen für Kinder von 9 Monaten bis 3 Jahren an.

Gemeinsam mit den Eltern, Grosseltern oder anderen Bezugspersonen werden Värsli, Fingerspiele und Klatschreime eingeübt. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Programms „Buchstart Schweiz“ organisiert.

Die Kombination von Sprache, Repetition und Bewegung unterstützt Kinder beim Erwerb der Sprache. Fingerverse, Klatschspiele und Reime sind deshalb eine ideale Kombination. Sie kommen ohne weitere Mittel aus, können überall geübt werden und regen viele Sinne an.

Victoria Barmettler, Leseanimatorin des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien (SIKJM), studiert am Freitag, 14. Juni 2019, mit Eltern und Kindern Verse, Klatschspiele und Reime ein. Bei diesem Värsli-Morgen dreht sich alles um sieben kleine Häsli, die nicht ins Bettchen wollen. Denn die Hasenkinder haben noch so viel vor: Es wird getobt und gegessen, gestritten und ordentlich in der Wanne geplantscht. Bei so viel Aufregung fallen einem Häsli nach dem anderen dann doch die Augen zu.

Ein vergnüglicher Morgen mit vielen praktischen Tipps, rhythmischen Bewegungen und Heiterkeit erwartet Kinder und Eltern. Bei jeder Buchstart-Veranstaltung werden Buchstart-Pakete abgegeben und im Anschluss bleibt auch noch Zeit um Papp- und Bilderbücher auszusuchen oder auch Värsli- Bücher oder andere Titel auszuleihen.

Das Projekt „Buchstart Schweiz“ hat das Ziel, alle in der Schweiz geborenen Kinder vom ersten Lebensjahr an in ihrer Sprachentwicklung so zu fördern, dass sie einen schnellen Zugang zur Welt der Bücher und des Wissens finden. Deshalb soll jedes in der Schweiz geborene Kind im Verlauf der ersten drei Lebensjahre ein „Buchstart“-Paket mit drei Büchern erhalten. Buchstart-Pakete können in der Stadtbibliothek Zofingen gratis bezogen werden.

Die Platzzahl ist begrenzt. Um Anmeldung unter 062 752 16 53 oder an stadtbibliothek@zofingen.ch wird gebeten.

 

Quelle: Stadt Zofingen
Titelbild: Oetlinger Verlag

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});