Tour de Suisse 2019: Karawane durchquert den Kanton Freiburg

Am Montag 17. und Dienstag 18. Juni 2019 wird die Karawane der Tour de Suisse 2019 anlässlich der 3. Etappe zwischen Flamatt und Murten und der 4. Etappe von Murten aus in Richtung Arlesheim (BL) den Kanton Freiburg durchqueren. Es ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die 83. Ausgabe der Tour de Suisse wird vom 15. bis am 23. Juni 2019 stattfinden. Die 3. Etappe wird in diesem Jahr hauptsächlich auf Freiburger Territorium bestritten, mit der Durchfahrt der Bezirke Sense, Greyerz, Saane und See. Besonders ist sicher die Durchfahrt durch die Stadt Freiburg und dem Lorette-Aufstieg, bevor es in Richtung Murten geht, mit einer Runde um den See.

Am Montag, 17. Juni 2019, um 1320 Uhr startet die Etappe in Flamatt und endet zirka 1720 Uhr in Murten. Somit werden die Fahrer auf folgender Strecke 162 km durch unseren Kanton zurücklegen:

Flamatt – Wünnewil – Schmitten – Ried – Tafers – Alterswil – Zumholz – Oberschrot – Berg – Brünisried – Rechthalten – Le Pafuet – Le Mouret – La Roche – Hauteville – Corbières – Villarvolard – Villarbeney – Broc – Bulle (rue de Gruyères – place Saint-Denis – rue de Vevey) – Vuadens – Vaulruz – La Sionge – Vuisternens-devant-Romont – Mézières – Romont – Villaz-Saint-Pierre – Chénens – Cottens – Neyruz – Matran – Villars-sur-Glâne (route du Condoz – route de la Glâne) – Freiburg (route de la Glâne – passage du Cardinal – route des Arsenaux – rue des Pilettes – boulevard de Pérolles – route Neuve – Planche Supérieure – chemin de Lorette – route de Bourguillon – route de Berne) – Düdingen – Schiffenen – Gurmels – Salvenach – Burg – Murten – (Löwenberg – Moosstrasse) – Muntelier – Murten (Bernstrasse – 1. Durchfahrt der Ziellinie) – Merlach – Faoug – Salavaux – Vallamand – Môtier – Praz – Nant – Sugiez – Muntelier – Murten (Bernstrasse – Ziel)

Am Dienstag, 18. Juni 2019, wird die Karawane der Tour um zirka 1315 Uhr in Murten starten und sich in Richtung Sugiez auf den Weg machen, wo sie unseren Kanton Richtung Ins verlassen wird.

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, genügend Zeit einzuplanen und sich an die Signalisation und die Weisungen der verschiedenen Sicherheitsposten zu halten. Was die Zuschauer betrifft, bitten wir diese vorsichtig zu sein und folgende Anweisungen zu befolgen:

  • Sich ausserhalb der Fahrbahn oder allenfalls Absperrungen aufhalten
  • Kinder beaufsichtigen
  • Haustiere unter Kontrolle halten
  • Sich nicht auf die Strasse begeben oder vorbeugen, um die Fahrer zu fotografieren/filmen

Die Kantonspolizei Freiburg dankt der Bevölkerung und den Verkehrsteilnehmern für das Verständnis.

Weitere Informationen: www.tourdesuisse.ch

 

Quelle: Kantonspolizei Freiburg
Titelbild: yui – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});