Zindel United überträgt das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest live in Maienfeld

Vom 23. bis 25. August 2019 wird das Gelände neben der Zindel United in Maienfeld in eine Festarena umgewandelt.

Bis zu 1500 Gäste pro Tag können hier das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest (ESAF) in einem Public Viewing gemeinsam mitverfolgen und ein Fest mit attraktivem Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder geniessen.


Glarus, 10.6.19, Schwingen – Glarner-Bündner Kantonal. (Lorenz Reifler)

Frauenfeld, 5.5.19, Schwingen – Thurgauer Kantonales Schwingfest. Sieger Orlik Armon, S *** (Maienfeld). Lorenz Reifler

Estavayer-le-Lac, 28. Aug. 16, Schwingen, Eidg. Schwingest Estavayer 2016. Armon Orlik (NOSV) jubelt vor der NOSV Tribuene. (Werner Schaerer/schaererphotographs.ch)

Die Zindel United ist stark mit der Region und deren Werten und Traditionen verwurzelt. So auch mit dem Schweizer Volkssport Schwingen. Zur Unterstützung ihres Botschafters Armon Orlik, welcher am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest als Favorit gehandelt wird, und um Schwingfans ein besonderes Wochenende zu ermöglichen, baut die Zindel United ein Festgelände „Zindel United Arena“ mit Grossleinwand zur Live-Übertragung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfestes auf.

Neben dem Public Viewing des in diesem Jahr grössten Sportanlasses der Schweiz, können Gäste das Wochenende bei authentischer Volksfest-Stimmung, kulinarischen Genüssen, passender Musik und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm geniessen. Am Freitag- und Samstagabend sorgen die Partybands „Starke Mander“ und „Die Glorreichen Halunken“ für ausgelassene Stimmung in der Festarena.

Ausverkauftes ESAF auswärts geniessen

Der Schwingsport und das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest sind ein Publikumsmagnet. So war das Fest in Zug schnell ausverkauft. Die Zindel United möchte Schwingfans so die Möglichkeit geben den Anlass, wenn auch von einem anderen Ort aus, mitzuverfolgen und ein einmaliges Fest in stimmungsvoller und passender Arena-Atmosphäre geniessen zu können.

Tagsüber ist das Festgelände für alle Besucherinnen und Besucher frei zugänglich. Am Freitag- und Samstagabend wird ein Ticket benötigt. Tickets sind online auf „Eventfrog“ erhältlich.

 

Quelle: communicaziun.ch
Bilderquelle: communicaziun.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});