Liechtenstein: Am Staatsfeiertag besser auf das Auto verzichten

Die Landespolizei rät am Staatsfeiertag auf das Auto zu verzichten und das Fahrrad oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen.

Auch in diesem Jahr stehen am Staatsfeiertag in Zentrumsnähe keine Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge auf Wiesen zur Verfügung.

Die Besucher, welche mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, werden auf die Aussenparkplätze in Triesen sowie in Schaan verwiesen. Von dort werden die Festbesucher mittels eines Shuttle-Dienstes zum Zentrum und wieder zurück gebracht. Aufgrund dieser Parkplatzsituation rät die Polizei auf das eigene Fahrzeug zu verzichten und auf das Fahrrad oder die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.

Flugverbotszonen beachten

In Liechtenstein gibt es mehrere Flugverbotszonen. Eine permanente Flugverbotszone für Drohnen umschliesst das Gebiet ‚Regierungsgebäude – Landtag – Schloss Vaduz‘. Diese sind natürlich auch während des Staatsfeiertages gültig.

Weitere Informationen sind ersichtlich unter www.landespolizei.li/informationen/drohnen

 

Quelle: Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein
Titelbild: Chris_DoAl – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});