Migros-Kulturprozent: Preise für 14 Schweizer Schauspielnachwuchs-Talente

Das Migros-Kulturprozent hat dieses Jahr wiederum einen deutsch- und einen französisch-sprachigen Schauspiel-Wettbewerb durchgeführt: am 21. August im Arsenic in Lausanne für die französischsprachigen und am 27. und 28. August im Miller’s Studio in Zürich für die deutschsprachigen Schauspielschülerinnen und -schüler.

14 Talente haben die zwei internationalen Jurys überzeugt. Sie erhalten Preisgelder in der Höhe von insgesamt 178’800 Franken.

Einen Studienpreis Schauspiel 2019 des Migros-Kulturprozent von je 14’400 Franken erhalten:

  • Vanessa Bärtsch, aus Mels SG, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main
  • Marin Blülle, aus Gränichen AG, Hochschule für Musik und Theater, Leipzig
  • Julia Suzanne Buchmann, aus Herisau AR, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
  • Paula Conrad Hugenschmidt, aus Feldmeilen ZH, Hochschule für Musik und Theater, Rostock
  • Johanna Freigang, aus Zürich, Hochschule für Musik, Theater und Medien, Hannover
  • Annalena Haering, aus Basel, Hochschule für Musik und Theater, Hamburg
  • Johannes Hegemann, aus Zürich, Hochschule für Musik und Theater, Rostock
  • Clémentine Le Bas, aus Caen, Frankreich, Manufacture, Haute École des arts de la scène, Lausanne
  • Anselm Müllerschön, aus Basel, Otto Falckenberg Schule, München
  • Isaline Prévost, aus Genf, Manufacture, Haute École des arts de la scène, Lausanne
  • Luna Schmid, aus Les Pommerats JU, Zürcher Hochschule der Künste
  • Germaine Sollberger, aus Baden AG, Hochschule der Künste Bern

Die Preise für die beste Partnerrolle in der Höhe von je 3’000 Franken gehen an:

  • Anna Bardavelidze, aus München, Deutschland, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Frankfurt am Main
  • Quentin Teixeira, aus Neuenburg, Manufacture, Haute École des arts de la scène, Lausanne

Jury Westschweiz: Mathieu Bertholet, Direktor Théâtre POCHE/GVE, Genf; Anne Bisang, Direktorin Théâtre Populaire Romand, La Chaux-de-Fonds; Céline Bolomey, Schauspielerin, Genf; Mathias Bremgartner, Projektleiter Theater, Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund; Alexandre Doublet, Direktor Théâtre Les Halles, Sierre.

Jury Deutschschweiz: Jan Bosse, Regisseur u. a. am Schauspielhaus Zürich, Deutschen Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg; Mathias Bremgartner, Projektleiter Theater, Direktion Kultur und Soziales, Migros-Genossenschafts-Bund; Christoph Frick, Regisseur u. a. am Staatsschauspiel Dresden, Staatstheater Mainz, Theater Bern; Regula Schröter, Freie Dramaturgin, Bremen; Susanne-Marie Wrage, Schauspielerin.

Talentwettbewerbe: www.migros-kulturprozent.ch/talentwettbewerbe

Online-Talentplattform: www.migros-kulturprozent.ch/talente

Titelbild: Johannes Hegemann

 

Quelle: Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales
Titelbild: obs/Migros-Genossenschafts-Bund Direktion Kultur und Soziales/Miriam Elias

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});