Weltpremiere im Theater 11 in Zürich: "Superhuman" von Martin Tillman
belmedia Redaktion Konzerte News
Am 8. und 9. Mai 2020 feiert Martin Tillman, der erfolgreichste Schweizer Filmmusiker, mit dem aufwendig inszenierten Spektakel „Superhuman“ eine vielversprechende Weltpremiere im Theater 11 Zürich.
Sein Name ist Tillman. Martin Tillman. Und er ist der erfolgreichste Filmmusiker, den die Schweiz je hervorgebracht hat. Der 1964 in Zürich geborene Cellist, Komponist und Multi-Instrumentalist hat bei geschätzten 100 Soundtracks mitgearbeitet, dazu gehört die Musik zu den Blockbustern „Total Recall“, „The Da Vinci Code“, „The Dark Knight Rises (Batman)“ und „Pirates of the Caribbean“. Martin Tillman ist sich aber auch nicht zu schade, um als Komponist auch bei erfolgreichen Schweizer Produktionen wie „Schellen -Ursli“ mitzuwirken.
Der Deutsche Hans Zimmer, seit vielen Jahren der gefragteste Komponist in Hollywood, bezeichnet Martin Tillmans Elektro-Cello als seine Geheimwaffe. Man wisse nie, was für Klänge der Zürcher mit diesem Instrument erzeugen werde, so Zimmer unlängst, und auch nicht was für Emotionen diese Klänge beim Kinopublikum auslösen werden.
2020 bringt Martin Tillman sein erstes Live-Programm „Superhuman“ nach Zürich. Zum aufwendig inszenierten Spektakel, das im Theater 11 seine Weltpremiere feiern wird, gehören eine hochkarätige Band, zwanzig Cellisten, drei Perkussionisten und eine Light-Show. Für Martin Tillman ist „Superhuman“ ein ganz besonderes Projekt. Seine Frau Eva litt jahrelang an MS: Während der schwierigen Zeit vor Evas Tod im Frühjahr 2019 war die Musik, die Martin Tillman für das Album „Superhuman“ komponierte, eine Klangwelt der Freude und der Leichtigkeit und ein Gegenentwurf zum gemeinsamen Leiden.
Martin Tillman studierte Cello zuerst in der Schweiz, ab 1988 dann in Kalifornien. Dabei hatte ihn eine Karriere als klassischer Cellist nie gereizt. Am liebsten wäre er Rockmusiker geworden: Für einen Cellisten eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Nach drei Jahren als Telefonist und Rezeptionist fand Martin Tillman erste Jobs als Studio- und Live-Musiker in Los Angeles. Aufgrund seiner überlegenen Spieltechnik und hohen Professionalität konnte er sich Jobs bei Sting, Elton John, B.B. King, Elvis Costello, Tracy Chapman und Alison Krauss sichern. Nach über 30 Jahren in Kalifornien lebt Martin Tillman heute wieder in der Schweiz. Er kann aber weiterhin auf ein dichtes Netz an Kontakten zurückgreifen.
So entstand das Album „Superhuman“ unter Mitwirkung von Musikern und Musikerinnen, die bereits mit Michael Jackson, Elton John, Frank Zappa, Sting und Toto gespielt hatten. Martin Tillmans Live-Band gehört u.a. der 19-jährige Schlagzeuger Nick Collins an, seines Zeichens Sohn des grossen Phil Collins. Dem Zürcher Publikum wird der 74-jährige Dieter Van Dyk ebenfalls ein Begriff sein: Lange stand dieser beim Tonhalle-Orchester hinter den Pauken.
Man merkt es den illustren Musikern an, mit denen Martin Tillman sich für „Superhuman“ umgeben hat: Dieses Multi-Talent kennt weder Stilgrenzen noch Scheuklappen. Er sei auf einer Mission, die elektronische Musik orchestraler und so menschlicher und persönlicher zu machen, sagt Martin Tillman von sich selbst. Vor allem gehe es ihm aber darum, das Publikum zu beglücken: „Die Menschen sollen am Spass teilhaben, den ich selber beim Schreiben und Spielen verspüre.“
“Superhuman” – Martin Tillman mit Band, 20 Cellisten, 3 Perkussionisten und Light-Show
Vorstellungen: Theater 11 Zürich, 8. und 9. Mai 2020, jeweils 19.30 Uhr
Ticketpreise: zwischen CHF 48 und CHF 88
Dauer: 90 Minuten (keine Pause)
Vorverkauf CH: www.ticketcorner.ch, Ticketcorner 0900 800 800 (CHF 1.19/Min) sowie übliche Vorverkaufsstellen
Quelle: FBM
Titelbild: Brian A Jackson – shutterstock.com