Musical „Wüstenblume“: Die Geschichte einer starken Frau
belmedia Redaktion Musical News
Der Bestseller „Wüstenblume“ von Waris Dirie kommt auf die Bühne. Aus der berührenden Geschichte des Nomadenmädchens, das zum Supermodel und Symbol für die Stärke der Frauen wurde, haben Gil Mehmert und Uwe Fahrenkrog-Petersen ein Musical geschaffen.
Die Weltpremiere fand am Samstag, 22. Februar 2020, im Theater St.Gallen statt. Das Musical steht bis Mai im Spielplan.
„Wüstenblume“ erzählt vom somalischen Nomadenmädchen, das vor Zwangsheirat flüchtet und zum Supermodel aber auch zur engagierten Kämpferin gegen die weibliche Genitalverstümmelung wird. Das autobiografische Buch „Desert Flower“ und die gleichnamige Verfilmung haben weltweit die Menschen bewegt. Aus der berührenden Geschichte von Waris Dirie entstand nun ein Musical von Gil Mehmert (Regie) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik).
Wüstenblume blüht auf kargem Boden
Waris Dirie wurde als Kind einer Nomadenfamilie in Somalia geboren. Als kleines Mädchen von fünf Jahren durchlebte sie die traumatische Erfahrung der Beschneidung. Mit 14 sollte sie mit einem wesentlich älteren Mann verheiratet werden. Sie flüchtete vor dieser Zwangsheirat durch die Wüste nach Mogadischu. Später gelangte sie nach London, wo sie zunächst als Dienstmädchen arbeitete, dann auf der Strasse lebte und sich mit Gelegenheitsjobs durchschlug. Mit 18 änderte sich ihr Leben schlagartig, als sie zufällig von einem Starfotografen entdeckt wurde.
Als eines der erfolgreichsten Models der Welt leihte sie fortan den exklusivsten Modelabels ihr Gesicht. Heute setzt sich Waris Dirie für unterdrückte Frauen in Afrika ein. Das autobiografische Buch ebenso wie die gleichnamige Verfilmung ihrer berührenden Lebensgeschichte wurde zum Weltbestseller.
Von der Wüste auf die Bühne
Die bewegende Geschichte der „Wüstenblume“ kommt nun als Musicalproduktion des Theaters St.Gallen auf die Bühne. Ein grosser Stoff für ein kleines Theater. Und ein Plädoyer dafür, dass es sich lohnt, sein Schicksal nicht einfach als gegeben hinzunehmen, sondern dagegen zu kämpfen. Das Musical von Gil Mehmert (Regie) und Uwe Fahrenkrog-Petersen (Musik) wurde am Samstag, 22. Februar 2020, am Theater St.Gallen uraufgeführt.
Der für die Musik verantwortliche Deutsche Uwe Fahrenkrog-Petersen hat schon mit Nena zusammengearbeitet und Hits wie „Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann“ oder „99 Luftballons“ komponiert. Er gilt als einer der erfolgreichsten Komponisten und Musikproduzenten seines Landes und arbeitete unter anderem auch in den USA als Filmkom-ponist in Hollywood. Mit „Wüstenblume“ kommt nun sein erstes Musical auf die Bühne. Regisseur und Drehbuchautor Gil Mehmert hat bereits zahlreiche bekannte Musicals inszeniert und für renommierte Bühnen Europas wie auch für den Film gearbeitet.
Das Musical „Wüstenblume“ wird bis und mit Mai im Theater St. Gallen gezeigt. Letzte Vorstellung findet am 29. Mai 2020 statt.
Spielplan und Tickets: www.theatersg.ch
Weitere Informationen: www.st.gallen-bodensee.ch
Titelbild: Komponist Uwe Fahrenkrog-Petersen und Waris Dirie
Quelle: Tourismus Lifestyle Verlag GmbH, Bern
Titelbild: © Theater St.Gallen, Andoni Lopez