Powerwoche für Jugendliche findet wegen Coronavirus online statt

Vom 20. bis 24. April hätte die 11. Powerwoche für Jugendliche aus Ob- und Nidwalden stattfinden sollen. Aufgrund der Coronavirus-Massnahmen haben die beiden Kantone entschieden, den beliebten Anlass in eine Online-Powerwoche umzuwandeln.

Vom 8. bis 30. April 2020 werden im Internet auf www.power-woche.ch und auf der sozialen Plattform Instagram unter Powerwoche2020 wöchentlich verschiedene „Video-Challenges“ aufgeschaltet. Dies als Ersatz für die unter den Oberstufenschülerinnen und -schülern beliebte Powerwoche, die wegen des Coronavirus abgesagt werden muss.

In kurzen Videos zeigen Jugendarbeitende aus Gemeinden beider Kantone und weitere Coaches eine besondere Aktion vor. Ziel ist es, dass die Jugendlichen diese Aktionen selber ausprobieren und umsetzen können. Die Online-Powerwoche startet am Mittwoch, 8. April um 14.00 Uhr mit prominenter Unterstützung. Als erster Herausforderer stellt der bekannte Obwaldner Langstreckenläufer Viktor Röthlin eine „Video-Challenge“ online.

Aktive Freizeit und mögliche Interaktion auf Social Media

Der direkte Austausch unter Gleichaltrigen und von der Familie unabhängige Aktivitäten sind für Jugendliche von grosser Bedeutung. Deshalb bildet die aktuell eingeschränkte Bewegungsfreiheit gerade für diese Generation eine besondere Herausforderung. Die Online-Powerwoche will mit den „Video-Challenges“ Ideen für eine aktive, selbstbestimmte Freizeitgestaltung im Rahmen der aktuellen Möglichkeiten vermitteln. Zugleich beinhaltet die Online-Version mit Instagram ein interaktives Element. Der Social-Media-Kanal gibt den Jugendlichen die Gelegenheit, untereinander und mit den Jugendarbeiterinnen und -arbeitern der Gemeinden in Kontakt zu treten.

Die Powerwoche wird von der Gesundheitsförderung und Integration Nidwalden sowie der Fachstelle Gesellschaftsfragen Obwalden in Zusammenarbeit mit den kommunalen Jugendarbeitstellen in beiden Kantonen durchgeführt. In der Regel finden in jener Woche verschiedene altersgerechte Workshops statt – von Longboarden über Thai-Kick-Boxen bis hin zu Tanzkursen.

Die Powerwoche stärkt die eigenen Fähigkeiten der Jugendlichen und gibt ihnen die Gelegenheit, Neues auszuprobieren und verborgene Talente zu entdecken.

Weitere Infos: www.power-woche.ch und Instagram (@powerwoche2020)

 

Quelle: Kanton Obwalden
Titelbild: Cookie Studio – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});