Tierpark Langenberg heisst Gäste ab dem 6. Juni willkommen

Mit grosser Freude begrüsst die Stiftung Wildnispark Zürich ab 6. Juni wieder Gäste im Tierpark Langenberg. Erneute Lockerungsschritte des Bunderates machen die Wiedereröffnung bereits zwei Tage früher als geplant möglich.

Der Langenberg ist flächenmässig der grösste Tierpark in der Schweiz – im Rahmen der Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie ist das ein wesentlicher Vorteil: Die seitens Behörden zugelassene Anzahl Gäste ist so gross, dass sie selbst an den meistbesuchten Tagen des Vorjahres nicht erreicht wurde.

Die Stiftung Wildnispark Zürich hat deshalb beschlossen, den Tierpark Langenberg wie gewohnt und ohne Zugangsbeschränkungen zu öffnen. Oberste Priorität hat dennoch die Sicherheit der Gäste und der Mitarbeitenden. Das „neue Normal“ zieht auch im Langenberg ein: Wie überall gelten die Empfehlungen des Bundessamtes für Gesundheit. Dazu gehört vor allem das Einhalten des Mindestabstands von zwei Metern.

Kontrolle mittels Zählern

Elektronische Zähler zeichnen laufend die Besucherfrequenzen auf. Bei hohem Besucheraufkommen kann deshalb für die Parkteile Ost und West berechnet werden, wie viele Menschen sich im jeweiligen Gebiet befinden. Würde die zugelassene Anzahl Gäste wider Erwarten überschritten, könnten die beiden Haupteingänge sowie die Parkplätze geschlossen und neuen Gästen der Zutritt verwehrt werden, bis genügend Menschen den Park verlassen haben.

Wildnisboten unterwegs

Beliebte Angebote wie „Tierpfleger vor Ort“ oder Führungen durch die begehbare Wildschweinanlage fallen vorerst aus. Stattdessen kursieren bei schönem Wetter an den Wochenenden sowie in den Schulferien die „Wildnisboten“ frei im Park. Sie geben Auskunft zu den Tieren und falls nötig zu den Schutzmassnahmen. Zudem beobachten sie, ob die Abstandsregel von den Gästen eingehalten wird.

Geschlossene Bereiche

Einige Attraktionen bleiben vorläufig geschlossen. Dazu zählen das „Müsli-Hüsli“, die Kanzeln der Bären- und Luchsanlage, das Elchhaus, die Feuerhöhle, die mongolische Jurte, das Quellwasserschloss und die untere Kanzel der Fischotteranlage sowie der Unterwassereinblick im Sihlwald.

Gastronomie und Shop

Das Restaurant Langenberg bietet im Selbstbedienungsbereich Leckereien für den kleinen und den grossen Hunger. Ab 9. Juni wird zusätzlich wieder abends im Ofen- und Jägerstübli serviert.

Der Wildnispark-Shop ist ab Mittwoch, 10. Juni wieder geöffnet.

Schutzkonzept

Das detaillierte Schutzkonzept der Stiftung Wildnispark Zürich für den Tierpark Langenberg ist unter Schutzkonzept_Langenberg einsehbar. Es orientiert sich am Branchenkonzept für Zoos, Tier- und Wildparks, das online unter www.zoos.ch/Schutzkonzept-Zoobranche zu finden ist.

 

Quelle: Stiftung Wildnispark Zürich
Bildquelle: Stiftung Wildnispark Zürich

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});