"scherzando": Emil und das 21st Century Orchestra treten gemeinsam auf

Mit „scherzando“ präsentieren Emil Steinberger und Ludwig Wicki mit dem 21st Century Orchestra und Chorus am 16./17. September im KKL Luzern ein humorvolles Programm in Kombination mit den berühmtesten Filmmusik-Melodien aus Hollywood.

Das 21st Century Orchestra startet mit einem einzigartigen Highlight in die neue Filmmusik-Saison. In Zusammenarbeit mit Emil Steinberger wird am 16. und 17. September 2021 ein heiterer Filmmusik-Abend im Kultur- und Kongresszentrum Luzern uraufgeführt.

Komiker-Legende Emil erzählt pointiert aus seinem Leben, spielt Sketche und führt durch das Programm. Gekonnt und humorvoll integriert er das Filmmusik-Orchester in seine Geschichten der alltäglichen Kuriositäten.

Dirigent Ludwig Wicki und Emil haben gemeinsam das einzigartige Programm zusammengestellt. Das 21st Century Orchestra und der 21st Century Chorus präsentieren ein fulminantes Best of der Filmmusik. Das Publikum darf sich auf unvergessliche Filmmusik-Melodien aus James Bond, Forrest Gump, Star Trek, E.T., The Da Vinci Code und vielen weiteren freuen. Mit diesem aussergewöhnlichen Programm beweist das 55-köpfige 21st Century Orchestra ein weiteres Mal seine Ausdrucksstärke, seine musikalische Präzision und Brillanz.

Start in die neue Saison 2021/22

Auf einen Auftritt des 21st Century Orchestra mussten Filmmusik-Fans nun mehr als 18 Monate lang warten. Seit Anfang März 2020 wurde Konzert um Konzert verschoben oder musste abgesagt werden. Dies betraf auch die Weltpremiere für
„The Da Vinci Code“.

Obwohl die Planungssicherheit unsicher ist, schaut das Profi- Ensemble verhalten optimistisch in die Zukunft und hat diverse neue Filmmusik-Projekte auf dem Spielplan. So werden im November die ersten zwei von vier restlos ausverkaufen Konzerte mit der Musik von Hans Zimmer und John Williams nachgeholt. Unter anderem werden auch die Harry Potter und Star Wars Filmreihe fortgesetzt und der tschechische Weihnachtsfilm Drei Haselnüsse für Aschenbrödel darf auch nicht fehlen. Mit Sissi steht im Februar 2022 erneut eine Schweizer Premiere auf dem Programm.

 

Quelle: KommunikationsWerkstatt
Titelbild: © Conrad von Schubert

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});