69. Baselbieter Team-Orientierungslauf: Postensuche im Laufental

Am Sonntag, 24. Oktober 2021, wird der Stürmenchopf in Laufen zum Schauplatz des 69. Baselbieter Team-Orientierungslaufs (OL). Das Sportamt Baselland führt den Anlass ohne Zertifikatspflicht durch, sofern die Beschlusslage dies zulässt.

Nach der pandemiebedingten Absage der letztjährigen Ausgabe rückt der 69. Baselbieter Team-Orientierungslauf in grossen Schritten näher. Bereits in vier Wochen wandelt sich das Laufgebiet „Stürmenchopf“ im Laufental zum Zentrum des Wettkampfgeschehens, in welchem zahlreiche OL-Begeisterte aus der ganzen Region auf Postenjagd gehen. Der Baselbieter Team-OL wird zum ersten Mail in diesem Terrain ausgetragen.

Neben schnellen Laufzeiten sollen auch dieses Jahr die Freude am Sport, das Teamerlebnis sowie die Bewegung in der Natur im Vordergrund stehen. Das Sportamt Baselland freut sich auf die Wiederaufnahme des grössten Breitensportanlasses des Kantons Basel-Landschaft und auf das zahlreiche Erscheinen der Sportbegeisterten.



Verschiedenste Streckenangebote

Das Gebiet verfügt über ein sehr gut ausgebautes Wegnetz, welches durch ein spannendes Relief ergänzt wird. Die Läuferinnen und Läufer erwartet somit ein Gelände voller Hügel und Senkungen, Viele OL-Posten können jedoch auch von Wegen aus angesteuert werden. Die Posten sind die Anlaufziele der unterschiedlich schwierigen Strecken, die zwischen 3,5 und 11 Kilometer lang sind. Die Bahnen können als Paar, im Trio, in der Gruppe oder als Familie absolviert werden. Auch die Trail-O-Kategorien gehören zum Angebot. Sie sollen auch Familien mit Kinderwagen und Menschen mit Beeinträchtigung ein OL-Erlebnis ermöglichen.

Anlass ohne Zertifikatspflicht

Sofern sich die Beschlusslage nicht verändert, wird die Veranstaltung ohne Zertifikatspflicht für die Teilnehmenden durchgeführt. Trotzdem gibt es einige epidemiologisch bedingte Anpassungen. Anstatt einer Rangverkündigung vor Ort werden die Medaillen zu den Teilnehmenden nach Hause geschickt. Garderoben stehen keine zur Verfügung und die Verpflegung wird direkt nach dem Zieleinlauf an die Läuferinnen und Läufer abgegeben. Nachmeldungen auf Platz sind nur in den offenen Bahnen möglich. Bis zum 4. Oktober 2021 können sich Interessierte in allen Kategorien einschreiben.

Weitere Auskünfte und Anmeldung bis zum 4. Oktober unter: www.team-ol.ch

 

Quelle: Sportamt Baselland / Celine Albisser
Bilder: Fotodesign Haller

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});