Wie erkennt man schnell, dass ein Online-Game fair und seriös ist?
Online Spiele sprießen aktuell wie Unkraut aus dem Boden und es ist mittlerweile kaum noch möglich einen Überblick über die Gaming Landschaft zu behalten.
Gleichzeitig kann man aber auch immer schwieriger erkennen, welche Spiele fair und seriös sind und bei welchen Games es sich um Scam handelt. Wir haben ein paar Dinge zusammengestellt, die dabei helfen sollen, ein faires Game von einem unseriösen zu unterscheiden.
Nimmt man zum Beispiel Online Casino Games, dann sollte man sich durchaus erkundigen, in welchem Casino man spielen will. Am einfachsten ist dies, indem man sich ein paar Casino-Reviews ansieht. Auf kasino.org gibt es eine Vielzahl davon, die dabei helfen ein besseres Bild von der Online Casino-Landschaft zu bekommen. Auf diese Weise kann man seriöse Anbieter finden und die unseriösen Angebote somit umgehen. Viel einfacher kann man sich eigentlich kaum schützen.
Wenn man in Online Casinos spielt, dann sollte man sich auch einige Kennzahlen der Anbieter ansehen, um sich noch sicherer zu sein. Hierzu gehört unter anderem die Auszahlungsquote (RTP) des jeweiligen Spiels. Will man seine Chancen auf einen Gewinn erhöhen, dann sollte man vor allem Spiele im Casino auswählen, die den Vorteil des Hauses so gering wie nur möglich halten. Zum Beispiel ist der Hausvorteil bei Spielautomaten weitaus höher, als zum Beispiel beim Poker. Dementsprechend kann man beim Poker auch mehr und regelmäßiger gewinnen als an Slots.
Sieht man sich ein Online Casino etwas genauer an, dann sollte man zum Beispiel darauf achten, dass dieses eine Lizenz besitzt. Wenn möglich sollte diese Glücksspiellizenz in der Schweiz oder zumindest in der EU ausgestellt sein. Diese Tatsache alleine, spricht schon mal für ein seriöses Online Casino, dem man ein gewisses Vertrauen entgegenbringen kann. Casinos ohne Lizenz sollte man am besten meiden, denn es gibt genügend Anbieter, die eben diese Lizenzen haben. Da muss man keine unnötigen Risiken eingehen, nur weil der Willkommensbonus vielleicht etwas höher ist. Neben der Lizenz sollte man sich auch anschauen, wer hinter dem Online Casino steckt.
Wenn dahinter eine Firma steht, die bereits viele andere Angebote und Webseiten in Bereich Online Gaming betreibt und betrieben hat, dann kann man sich ebenfalls etwas besser fühlen und ein Spiel wagen. Eine gute Möglichkeit, um die Qualität eines Anbieters abzuklopfen, bietet auch der Kundenservice. Wie gut ist dieser erreichbar und wie wird man von diesem betreut? Wenn man dabei ein schlechtes Gefühl bekommt, sollte man vielleicht zu einem anderen Anbieter gehen. Es gibt also vor allem im Bereich der Online Casinos viele Möglichkeiten, um sehr schnell zu erkennen, wie fair oder seriös ein Angebot und bestimmte Spiele sind.
Ähnlich wie in Online Casinos sollte man auch bei anderen Online Games vorgehen, wenn man sich bei der Seriosität bestimmter Spiele sicher sein will. Reviews und Nutzererfahrungen des jeweiligen Spiels, sollten immer die erste Anlaufstelle für neue Gamer sein. Dadurch kann man bereits zu Beginn die schwarzen Schafe ausschließen. Dabei sollte man sich aber auch nicht nur auf ein oder zwei Reviews verlassen, sondern schon ein paar mehr Erfahrungen mit dem jeweiligen Spiel lesen.
Titelbild: Gorodenkoff – shutterstock.com