Das Bauschänzli in Zürich wird erneut zur Weihnachts-Insel

Nicht zuletzt aufgrund des grossen Erfolgs im letzten Jahr wird sich das Bauschänzli während der Adventszeit 2021 erneut in die Weihnachts-Insel verwandeln.

Vom 17. November bis zum 23. Dezember 2021 sorgen Lichterglanz und Glühweinduft für vorweihnachtliche Stimmung. Am Eröffnungsabend zu Gast auf der Insel ist St. Moritz, dessen Gemeindepräsident Christian Jott Jenny erstmals die Wintersaison persönlich auf dem Bauschänzli im Unterland einläutet. St. Moritz bringt nicht nur zahlreiche Spezialitäten und Traditionen auf die Insel – Organisatorin Sigi Gübeli hofft auch auf viel Sonne und vielleicht gar eine Ladung Schnee.

2020 beherrschte Corona die Lage und Weihnachtsstimmung wollte nicht so recht aufkommen in der Zürcher Innenstadt. Eine Ausnahme bildete die spontan ins Leben gerufene Weihnachts-Insel auf dem Bauschänzli. Mit viel Herzblut wurde ein Ort der Begegnung geschaffen, Lichtermeer und Glühweinduft sorgten für emotionale Momente und liessen endlich auch die ersehnte Adventsstimmung aufkommen. An diesen Erfolg will Organisatorin Sigi Gübeli 2021 anknüpfen. Gemeinsam mit St. Moritz und der Candrian Catering AG, der Betreiberin des Bauschänzli, wird eine kleine, aber feine Winterwunder-Landschaft geschaffen.

Neben einer kleinen Auswahl aus ausgesuchten Marktständen steht vor allem die Begegnung im Zentrum: Das Chapiteau, das grosse, überdachte Zelt in der Mitte des Bauschänzli, ist Treffpunkt zum geselligen Abend auf der Insel. An verschiedenen Take-out Stellen werden Heissgetränke – darunter wohl der beste Glühwein der Stadt – sowie lokale Weine und winterliche Köstlichkeiten angeboten. Zur Konsumation bietet der Aussenbereich 400 Plätze. Die kleinen Raclette-Häuschen vom letzten Jahr weichen einem grossen Restaurant-Zelt. Dieses bietet Platz für 70 Personen. Kulinarisch werden die Gäste hier mit einem 3-Gängemenu verwöhnt, das mit Fondue- und Raclette-Spezialitäten aus einer Sennerei in Pontresina nicht spart.



Sigi Gübeli, Hotelière und Initiantin der Weihnachts-Insel, vor dem Bauschänzli in Zürich, Wintereinbruch und Weihnachtsbaum auf der Weihnachts-Insel 2020

St. Moritz zu Gast in Zürich

Und damit zeigt sich auch bereits das Highlight der diesjährigen Weihnachts-Insel: Als besonderer Gast bringt die alpine Kultstadt St. Moritz den Besuchern der Weihnachtsinsel kulinarische Spezialitäten und spannenden Traditionen ins Unterland. Gemeinsam mit der Candrian Catering AG wird so für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt sein. Auch der im letzten Jahr so beliebte Instagram-Selfie-Spot ist wieder da: Diesmal steht ein historischer Schlitten aus St. Moritz bereit für romantische Bilder vor der Zürcher Skyline.

Öffnungszeiten Weihnachts-Insel:

18. November 2021 – 23. Dezember 2021

Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Samstag/Sonntag ab 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Sofern vom BAG keine neuen Regelungen aufgestellt werden, gilt auf dem gesamten Bauschänzli die 3G-Regel, die bereits bei der Eingangskontrolle geprüft wird.

Weitere Informationen und Tischreservationen:

www.weihnachts-insel.ch

 

 

Quelle: die textwerkstatt
Bildquelle: weihnachts-insel.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});