Allgemein

Hörminderung nach Konzertbesuch – Was tun?

Es ist in vielen Medien ein absolutes Tabuthema und gerade deshalb soll dieser Artikel etwas Klarheit in ein solches sensibles Thema bringen. Ein Konzertbesuch ist nicht nur bei der jüngeren Generation sehr beliebt. Viele ältere Semester möchten die Interpreten ihrer Lieblingssongs auch einmal live auf der Bühne erleben und nehmen deshalb auch lange Anreisezeiten in Kauf. Daran ist auch nichts Verwerfliches zu finden.

Weiterlesen

Im Schwing-Camp durfte Fiona Keller aus Kriens ein ganz böses Mädchen sein

„Böse“ nennt man im Schwingen die Besten ihres Fachs. Und einmal mit König Chrigu Stucki im Sägemehl stehen, ist für viele Kinder der Traum schlechthin. Für Fiona Keller aus Kriens ging er in Erfüllung. Mit rund 100 Kindern nahm Fiona erfolgreich am Visana Schwing-Camp in Bern teil. Doch aufgepasst. Nach dem „Zämegriffe“ mit einem Mädchen im Visana Schwing-Camp liegt auch schnell mal der Junge platt auf dem Rücken. Und muss sich das Sägemehl vom bösen Mädchen abklopfen lassen. Dass sich die „bösen“ Girls unter den rund 100 Buben im Visana Schwing-Camp nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, weiss auch König Stucki. „Die können nicht nur den Wyberhaagge. Damit wurde übrigens auch ich schon aufs Kreuz gelegt“, lacht Chrigu Stucki und zieht einem Buben den Gürtel an der Hose enger.

Weiterlesen

Letzte Chance: Die gefeierte Produktion LUZIA spielt bis 22. Oktober

Seit drei Wochen verzaubert Cirque du Soleil mit der gefeierten und atemberaubenden Produktion LUZIA das Publikum im Grand Chapiteau auf dem Hardturm Areal in Zürich. Nur noch knapp zwei Wochen verbleiben, um in ein imaginäres Mexiko eintauchen zu können. Die vom Tessiner Regisseur Daniele Finzi Pasca geschaffene Welt zwischen Traum und Wirklichkeit verabschiedet sich am 22. Oktober von Zürich.

Weiterlesen

Eisbahn auf dem Bundesplatz in Bern mit synthetischem Eis

Seit Winter 2021 ist die Sportgastro AG – Schwestergesellschaft der SCB Eishockey AG – zusammen mit der Eventagentur Appalooza Veranstalterin und Gastgeberin auf der Kunsteisbahn Bundesplatz. Die Eisbahn auf dem Bundesplatz wird im kommenden Winter von Samstag, 17. Dezember 2022, 11 Uhr bis Sonntag, 12. Februar 2023, 20 Uhr betrieben. Das Eisfeld ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, der Gastronomiebetrieb von 11 bis 23 Uhr.

Weiterlesen

Das Glarnerland: Die alpine Perle bereits vor dem ESAF 2025 entdecken

Das Glarnerland freut sich, den Austragungsort des ESAF 2025 Glarnerland+ stellen zu dürfen und lädt die Schweizer Bevölkerung bereits jetzt ein, das Glarnerland zu entdecken. Das spezielle Package mit 2 Übernachtungen im Hotel und tollen Freizeiterlebnissen bietet für alle Geschmäcker etwas und dank der gratis ÖV An- und Rückreise ins Glarnerland werden Umwelt und Portemonnaie geschont. Der Countdown läuft, vom 29. – 31. August 2025 findet der grösste Sportanlass der Schweiz im mit rund 40'000 Einwohner zählenden Kanton Glarus statt. Somit ist es auch höchste Zeit das Glarnerland, bekannt für seine Landsgemeinde, wo die direkte Demokratie auf urtümliche Art und Weise gelebt wird, zu entdecken.

Weiterlesen

Wichtige Geburtstage und Feierlichkeiten

In der Regel ist es üblich, wenn der Geburtstag gefeiert wird, was aber nach einigen Malen an Bedeutung verliert. Vor allem im höheren Alter empfinden es viele nicht mehr als notwendig, wenn sie abermals ihren Geburtstag feiern. Deshalb entscheiden sich viele dafür, dass sie nur noch besondere Geburtstage wie zum Beispiel ihren 40. Geburtstag feiern. Alle Jahrzehnte wird dann eine grosse Party geschmissen, die dann auch sehr besonders gestaltet wird.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});