Dienstleistungen

Argovia Fäscht: Volksfest-Stimmung, Musik und 15'000 Besucher in Birrfeld

Am Wochenende gab das beliebte Argovia Fäscht sein Comeback auf dem Flugplatz Birrfeld. Strahlende Gesichter, tanzfreudige Gäste und eine ausgelassene Stimmung prägten die diesjährige Ausgabe, die insgesamt 15'000 Besucher anzog. Damit wurde das beliebte Festival einmal mehr seinem Ruf als #partyvomjahr gerecht und beendet den Schweizer Festivalsommer mit einem Höhepunkt.

Weiterlesen

Armon Orlik ist Schwingerkönig 2025: ESAF-Glarus mit überraschendem Ausgang

Schlussbericht ESAF 2025 im Glarnerland: Nach einem faden gestellten Schlussgang zwischen den beiden Nordostschweizern Samuel Giger und Werner Schlegel krönte sich der 30jährige Bündner Armon Orlik nach seinem Sieg im achten Gang gegen den Zuger Pirmin Reichmuth zum Schwingerkönig 2025. Der Entscheid auch bei einem gestellten Schlussgang einen Schwingerkönig zu ernennen, fällte der Zentralvorstand zusammen mit der Technischen Kommission anlässlich einer gemeinsamen Sitzung nach dem siebten Umgang.

Weiterlesen

Jungpianist Stefan Szypura begeistert mit Beethoven und Chopin in Gonten

Der zwölfjährige Pianist Stefan Szypura gilt als äusserst vielversprechender Schweizer Nachwuchspianist. Trotz jungen Jahren wurde er bereits mit zahlreichen ersten Preisen ausgezeichnet, darunter beim Steinway-Wettbewerb und im Frühling 2025 mit einem sensationellen ersten Preis beim „International Piano Competition for Young Pianists Kronberg“.

Weiterlesen

ZÜRICH OPENAIR 2025 begeistert mit neuem Konzept, Top-Acts und 87’000 Besuchern

Das ZÜRICH OPENAIR präsentierte sich dieses Jahr in völlig neuer Grösse und Vielfalt. Drei neue und aufsehenerregende Bühnendesigns, über 100 internationale und nationale Künstlerinnen sowie zahlreiche kreative Aktivierungen verwandelten das Festivalgelände in einen pulsierenden Hotspot für Musik, Kultur und unvergessliche Erlebnisse. Rund 87’000 Besucherinnen feierten vier Tage und Nächte lang ausgelassen zu einem Line-Up aus verschiedenen Genres.

Weiterlesen

ESAF 2025 Glarnerland+: Erfolgreicher erster Tag mit Rekord im Steinstossen

Sportlich hochstehende Wettkämpfe, ein positives Zwischenfazit in der Glarnerland-Arena und ein neuer Schweizer Rekord prägten den Auftakt. „Grosse Emotionen und viel Freude.“ Mit diesen Worten umschrieb Markus Lauener, Obmann des Eidgenössischen Schwingerverbandes, den ersten Tag am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 Glarnerland+. Schon um 8 Uhr waren die Zuschauerränge in der ausverkauften Glarnerland-Arena sehr gut gefüllt. Lauener wertete dies als grossen Erfolg für das Organisationskomitee. Emotionaler Höhepunkt sei neben den Wettkämpfen der Einmarsch der Schwinger in die Arena gewesen.

Weiterlesen

Kulturfestival im Tessin: Settimane Musicali 2025 feiern 80-jähriges Bestehen

Vom 2. September bis 23. Oktober 2025 begehen die "Settimane Musicali di Ascona" ihr 80-jähriges Jubiläum mit einem aussergewöhnlichen Programm. 15 Konzerte mit internationalen Stars, herausragenden jungen Talenten und ein kostenloses Jubiläumskonzert, das von der Gemeinde Ascona angeboten wird, prägen die Jubiläumsausgabe. Gleichzeitig markiert sie den Abschied des Pianisten Francesco Piemontesi, der nach einer prägenden Amtszeit seine letzte Saison als künstlerischer Leiter gestaltet.

Weiterlesen

Performance Messe Part VI: Tuning-Highlight im Motorworld Village Metzingen

Einst aus der Corona-Not geboren, etablierte sich die durch JMS Fahrzeugteile organisierte Performance Messe als Highlight der Tuning-Saison. Part VI des Events steigt am 6. September 2025 ab 15 Uhr, wie gewohnt im Motorworld Village Metzingen. Natürlich wird die Performance Messe das wunderschöne Areal einmal mehr in ein absolutes Paradies für Auto- und Tuning-Enthusiasten verwandeln.

Weiterlesen

70’000 feierten in Basel: "Em Bebbi sy Jazz" 2025 mit Spass, Highlights und Hymnen

Das breitgefächerte Programm mit vielen Highlights und mit dem FOCUS-Thema „Esoo singt d Schwyz“ lockte trotz hohen Temperaturen einmal mehr die Massen an: Rund 70’000 Musikfans feierten in der Grossbasler Innenstadt beim diesjährigen „Em Bebbi sy Jazz“ bis tief in die Nacht hinein und liessen sich von über 500 Musikerinnen und Musikern bestens unterhalten. 34 Grad warm war die Luft in der Grossbasler Innenstadt, als um 18 Uhr die ersten Klänge von den fast 30 Bühnen zwischen dem Fischmarkt und dem Barfüsserplatz erklangen: (noch) zu warm für viele, wie sich herausstellen sollte. Die Opener spielten vor sich nur langsam füllenden Rängen, so dass erst etwa zwei Stunden später die gewohnten Bilder voller Plätze und Gassen zu geniessen waren.

Weiterlesen

Publireportagen

ESAF 2025: Schwyz mittendrin – ein Fest für alle Sinne im Glarnerland

Die grösste temporäre Festarena der Welt steht bald in Mollis. Am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ESAF 2025 darf ab dem 15. August gestaunt werden. Der Gabentempel und das gesamte Festgelände sind ab dann für die Besucher geöffnet. Und der Kanton Schwyz ist mittendrin und dabei. Im Vorfeld und an den eigentlichen Festtagen präsentiert sich der Schwyzer Tourismus in einem Ausstellungsstand und am Festumzug wartet der Kanton Schwyz mit verschiedenen Umzugsnummern auf.

Weiterlesen

Glarnerland im Schwingfieber: ESAF öffnet Tore – jetzt heisst’s umsteigen auf ÖV

Mit der Eröffnung des Glarnerland-Zeltes und des Gabentempels wird das Gelände des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests öffentlich begehbar. Schon im Vorfeld des Anlasses werden viele Besucher erwartet. Dabei gilt: Wann immer es möglich ist, soll bereits in den nächsten zwei Wochen auf das Autofahren verzichtet werden, um einen besseren Verkehrsfluss zu gewährleisten.

Weiterlesen

Herzklopfen im HaliPuu‑Wald: TreeHugging‑WM in Levi (Lappland) am 23. August 2025

Am Samstag, 23. August 2025, wird es im hohen Norden besonders herzlich: Der idyllische HaliPuu-Wald in Levi, Lappland, ist Gastgeber der 6. TreeHugging Weltmeisterschaften. Hier treffen sich Baumliebhaber aus aller Welt, um ihre Umarmungskünste in einem einmaligen Wettkampf zu messen – live vor Ort und weltweit online. Teilnehmende aus Deutschland, Spanien, Schweden, Ungarn, den USA und sogar Ghana sowie weiteren Ländern werden um den Titel kämpfen. Unter ihnen: Nuria aus Spanien, amtierende Online-Weltmeisterin, sowie der Guinness-Weltrekordhalter aus Ghana für die längste Baumumarmung.

Weiterlesen

„Action, Genuss und Höhenflüge: Bike&Fly Festival begeistert Westendorf

Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und ein Programm voller Action, Musik und Kulinarik: Das zweite Bike&Fly Festival in Westendorf war ein voller Erfolg und lockte von 08. bis 10. August zahlreiche Besucher zur Talstation der Alpenrosenbahn. Drei Tage lang verwandelte sich die Region in ein pulsierendes Zentrum für Outdoor-Fans, Musikliebhaber und Genussmenschen. Im Mittelpunkt standen beeindruckende Paragleit-Flugshows und rasante Mountainbike-Action – perfekt ergänzt durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das keine Wünsche offen liess.

Weiterlesen

Alphorn, Applaus und ein Antrag: Das war das 24. Festival in Nendaz

Das internationale Alphornfestival (FICA) fand an diesem Wochenende vom 25. bis 27. Juli 2025 in Haute-Nendaz statt. Eine kurze Zusammenfassung dieser 24. Festivalausgabe: drei Festivaltage, über 100 Alphornbläserinnen und Alphornbläser, zwanzig Folkloregruppen, ein erster Sieg fürs Bläsertrio SonderBar aus Zürich und ein Heiratsantrag mitten im Festivalgeschehen.

Weiterlesen

Empfehlungen