Festivals

Event Management - Der lange Weg der Planung zum Event

Ein erfolgreiches Event lebt nicht von Einladungen allein. Vielmehr ist eine sorgfältige Vermarktung im Vorfeld entscheidend für den Erfolg. Die Marketingstrategien für Event-Organisatoren sind vielseitig und beschäftigen inzwischen einen ganzen Berufszweig. Viele Schritte der Eventplanung erfolgen heutzutage digital. Dementsprechend sollten sich Organisatoren gut mit den mannigfaltigen Tools auskennen, die eine Online-Werbung für das eigene Event ermöglichen. Da nicht jeder Veranstalter eine Experte auf dem Gebiet des Online-Marketings ist, holen sich viele Hilfe beim Profi. Sein Name: Event Marketing Specialist. Sein wichtigstes Arbeitswerkzeug: Social Media. Was der Event Spezialist kann, lässt sich mit etwas Übung aber auch selbst erlernen. Man muss nur wissen, worauf es ankommt.

Weiterlesen

Die richtige Absicherung für das eigene Event

Ganz gleich ob Hochzeit, Sommerfest, oder grösseres Firmenevent - Sie alle haben eines gemeinsam: Der Veranstalter trägt das hohe Risiko der Kosten. Muss das Event abgesagt werden, bleibt er nicht selten auf diesen sitzen. Gleiches gilt, wenn es während der Feierlichkeiten zu einem Unfall kommt. Denn stets ist der Veranstalter in der Verantwortung. Um sich entsprechend abzusichern, bietet der Markt der Versicherungen jedoch ein breit gefächertes Spektrum an Policen, die man für einen solchen Ernstfall abschliessen kann. Einige davon sind durchaus zu vernachlässigen, während andere zum Standard gehören. Doch welche genau sind das und was decken sie ab?

Weiterlesen

Events 2020: Das sind die Highlights in der Schweiz

Strassenfest in der Schweiz

Schon 2019 war die Eventplanung für 2020 abgeschlossen. Schnell stand fest, dass es auch 2020 zahlreiche Highlights in den Veranstaltungskalendern des Landes geben wird. Neben vielen Sportveranstaltungen, die Fans in aller Welt begeistern, liegt der Fokus erneut auf Konzerten und Kulturveranstaltungen.  Die Schweizer Events gelten als ausgesprochen beliebt und gehören für die Einheimischen, aber auch für viele Gäste zu den Höhepunkten, die es im Jahresverlauf gibt. 2020 präsentiert sich das Alpenland einmal mehr von seiner abwechslungsreichen Seite und hält von Januar bis Dezember eine Vielzahl verschiedener Veranstaltungen bereit. Die meisten Veranstaltungen bieten den Besuchern zudem ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen kleinen Höhepunkten.

Weiterlesen

Events und Veranstaltungen: Die wichtigsten Arten und Formen im Überblick

Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Events und noch mehr Möglichkeiten, die verschiedenen Varianten zu veranstalten. Die Wahl der richtigen Event-Art ist letzten Endes der wichtigste Aspekt für eine erfolgreiche Veranstaltung. Aber welches Event bietet sich für welches Vorhaben an? Der folgende Artikel widmet sich mit der thematischen Gliederung von verschiedenen Events - von der Tagung über die Gala bis hin zum Vereins- oder Firmenjubiläum. Zudem finden Interessenten zu jeder Veranstaltungsart eine kurze Übersicht, die sich mit den wichtigsten Merkmalen des jeweiligen Events beschäftigt.

Weiterlesen

2020: Die besten Festivals in Europa

Jubelende junge Menschen auf einem Festival

Als begeisterter Festivalgänger mit Reiselust hat man die Wahl zwischen diversen Open-Air-Veranstaltungen in ganz Europa. Von Juni bis August finden zahlreiche Livemusik-Events statt, die kaum Wünsche unerfüllt lassen. Mit vielversprechenden Line-ups werden jedes Jahr tausende Besucher in bestimmte Gegenden Europas gelockt. Zu den besonders Grossen zählen das dänische Roskilde Festival, Tomorrowland in Belgien und das Sziget Festival in Ungarn. Wer derzeit seinen Urlaub plant und auf das Festival-Feeling nicht verzichten will, sollte sich die Termine der besten Musikevents für den Sommer 2020 genauer ansehen. Warum nicht einfach den nächsten Städtetrip mit einem eindrucksvollen Party-Erlebnis verbinden. Dabei ist für beinahe alle Geschmäcker was dabei. Viele Events geniessen einen Kultstatus und nicht selten sind die Tickets binnen einer Stunde ausverkauft. Daher ist es sinnvoll, seinen nächsten Festival-Sommer rechtzeitig zu planen und beim Kartenkauf schnell zu sein.

Weiterlesen

Wetterversicherung als Schutz bei Events unter freiem Himmel

Wer ein Event im Sommer oder Frühling plant, der wählt als ansprechende Location am liebsten grosse Flächen unter freiem Himmel. Auch öffentliche Parks dienen als ein Ort, an dem nach Herzenslust gefeiert werden kann. Allerdings kann hier etwas ganz Entscheidendes schiefgehen: das Wetter. Gegen schlechtes Wetter versichern? Das geht, denn mit einer sogenannten Wetterversicherung fällt vielleicht der Termin ins Wasser, doch Veranstalter sind zumindest adäquat gegen Schäden abgesichert.

Weiterlesen

Wie Sie ein Event ohne negative Folgen richtig absagen

Eventabsage

Es ist der Alptraum eines jeden Veranstalters: das lang und aufwendig geplante Event muss abgesagt werden. Entgegenwirken lässt sich solch einer Situation meist nur mit gründlicher Planung unter Einbeziehung aller Eventualitäten im Voraus. Leider gibt es aber immer wieder Situationen, die sich trotz guter Vorbereitung nicht vermeiden lassen. Wie Sie nun Ihr Event absagen, ohne hinterher unter einer enormen Rufschädigung zu leiden, lässt sich in den folgenden Punkten gut erklären.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});