Konzerte

Neues Kammermusikfestival: Ganz Muri im Klassikfieber

An den Wochenenden vom 18./19. und 25./26. März 2023 steht ganz Muri/AG im Zeichen der Kammermusik. Im Rahmen der Reihe „Musik im Festsaal“ spielen internationale Solistinnen, Solisten und Ensembles im neueröffneten Singisen Saal vom Kloster Muri ein Kammermusikfestival. Artist in Residence und damit Programmverantwortlicher ist der aufstrebende, junge Violinist Sebastian Bohren. Er wird mit traditionellen Rezitals verschiedener Komponisten auch als Interpret zu erleben sein. Am Festival stehen neben Chopin oder Janáček auch Klassiker von Mozart und Beethoven bis zum berühmten Forellenquintett von Schubert auf dem Programm.

Weiterlesen

Orchestre Symphonique de Mulhouse gastiert in Muri (AG)

Am 5. März 2023 gastiert das „Orchestre Symphonique de Mulhouse“ (OSM) im Festsaal vom Kloster Muri. Solistin des Abends ist die bulgarische Violinistin Liya Petrova, die rund um den Globus von Publikum und Fachwelt gefeiert wird. Am Pult steht Augustin Dumay, der als Violinist in die Klassikwelt startete. Nach seinem Konzert unter der Leitung von Herbert von Karajan folgte der internationale Durchbruch. Die Elsässer bringen im Gepäck romantische Werke von Mendelssohn und Schumann mit.

Weiterlesen

Trio Cappella – Konzert am 31. Dezember im Kloster Fischingen

Das Trio Cappella stöbert neugierig durch Zeiten und Stile. Die Musiker spüren mit grosser Inspiration alte und aktuelle Werke auf, kleiden die Kompositionen verblüffend neu ein und lassen ihre Instrumente in faszinierenden Schattierungen erklingen. Da bläst der „Malojawind“ für einmal in die falsche Richtung und Fritz Kreislers „Liebesfreud und Marche Miniature“ erklingen auf einer Doppelbecher Posaune. Vier schaurige Sagen aus dem Napfgebiet erzählt Claudia Muff in ihrer mystischen „Napf- und Nebelsuite“. Hildegard Bingens „o vis eternitatis“ und das Appenzeller „Zäuerli“ begegnen sich und haben einiges gemeinsam, genauso wie Gaspars Sanz und die Reise eines verliebten Kanarienvogels.

Weiterlesen

Ensemble Voces Suaves feiert sein 10-jähriges Bestehen mit Monteverdi

Mit Claudio Monteverdis „Marienvesper“ feiert das Ensemble Voces Suaves sein 10-jähriges Bestehen. Die bahnbrechende Komposition gilt neben seinen Opern als wichtigstes Werk Monteverdis. Das Vokalensemble tourt quer durch die Schweiz und tritt vom 25. November bis 1. Dezember 2022 in allen drei grossen Sprachregionen auf. Instrumental wird es vom Ensemble Concerto Scirocco begleitet.

Weiterlesen

Swiss Orchestra in Bern, Zürich, St. Gallen, Andermatt: Mit „Swissness pur“ durch die Schweiz

Haydn „Swiss made“. Mit einem klassischen Experiment geht das Swiss Orchestra mit Lena-Lisa Wüstendörfer am Pult vom 16. bis 26. November 2022 auf Tour durch die Schweiz. Denn in Joseph Haydns Klavierkonzert wird der Piano-Part von der Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot gespielt. Soeben ist ihr neues Album „Pure Bach“ mit dem Preis „Opus Klassik“ ausgezeichnet worden. Als Urinstrument der Schweizer Volksmusik verleiht das Akkordeon dem Stück eine neue, erfrischende Perspektive. Zudem stehen bedeutende sinfonische Werke zweier Schweizer Komponisten und Beethovens 8. Sinfonie auf dem Programm.

Weiterlesen

61. Walliser Jodlertreffen in Mörel-Filet (VS) am Grossen Aletschgletscher

Am 20. August 2022 gaben in Mörel-Filet in der Aletsch Arena den ganzen Tag Alphornklänge, Jodelstimmen und Fahnenschwünge den Ton an. Endlich, denn coronabedingt musste der Jodlerklub Riederalp den Anlass zwei Jahre verschieben. Das Festmotto des 61. Kantonalen Jodlertreffens lautete: „Fer ins Jodlerhärz“, für das Jodlerhärz, aber auch in das Jodlerhärz. Jodellieder senden Botschaften aus. Das Herz muss sich jedoch öffnen, um diese empfangen zu können. Irmina Imesch-Studer, OK-Präsidentin weist auf die Kraft des Jodelgesangs hin: „Wie heisst es so schön im Lied „Mys Jodlerhärz“ von Daniel Föhn: Sing äs Lied vergiss di Sorge, liechter wird, was Chummer macht. Bischt im Jodlerstand giborgu, ds Jodellied mit schnyer Chraft“.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});