Festivals, Events und Partys – sie alle häufen sich, vor allem sobald die Temperaturen ansteigen.
Um solch eine Veranstaltung in vollen Zügen geniessen zu können, müssen jedoch bereits vorab einige Vorkehrungen getroffen werden:
Festivals, Events und Partys – sie alle häufen sich, vor allem sobald die Temperaturen ansteigen.
Um solch eine Veranstaltung in vollen Zügen geniessen zu können, müssen jedoch bereits vorab einige Vorkehrungen getroffen werden:
Mit grosser Freude begrüsst die Stiftung Wildnispark Zürich ab 6. Juni wieder Gäste im Tierpark Langenberg. Erneute Lockerungsschritte des Bunderates machen die Wiedereröffnung bereits zwei Tage früher als geplant möglich.
Der Langenberg ist flächenmässig der grösste Tierpark in der Schweiz – im Rahmen der Vorkehrungen gegen die Corona-Pandemie ist das ein wesentlicher Vorteil: Die seitens Behörden zugelassene Anzahl Gäste ist so gross, dass sie selbst an den meistbesuchten Tagen des Vorjahres nicht erreicht wurde.
Kopf Reisen ist stolz, den FC Winterthur mit dem neuen Bus zu seinen Spielen begleiten zu dürfen.
Viel Erfolg dem ganzen Team für die kommende Zeit!
Viele Trampolinparks und andere Indoor-Sprunganlagen sind wieder offen. Trampolinspringen wirkt positiv auf die Gesundheit, doch es birgt auch Verletzungsrisiken.
Unter der Leitung der BFU haben sich Schweizer Hallenbetreiber deshalb auf gemeinsame Sicherheitsempfehlungen geeinigt. Diese zeigen unter anderem auf, wo Absturzsicherungen nötig sind, welche Aufgaben das Aufsichtspersonal hat und wieweit Eltern und Betreuungspersonen selber für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich sind. Die BFU zeigt dazu Tipps in einem neuen Video.
Am 8. Juni 2020 öffnet die Badi Zofingen ihre Tore – aufgrund der Corona-Massnahmen rund einen Monat später als in einem normalen Jahr.
Deshalb soll die Badi bei guter Witterung im Herbst auch einen Monat länger offen bleiben. Die grossen Becken mit ausgedehnter Liegewiese, schattenspendende Bäume und das Restaurant laden zum Badevergnügen ein. Der Schutz der Gäste und der Mitarbeitenden geniesst dabei oberste Priorität.
Gewöhnlich begrüsst Allianz Cinema täglich bis 1’750 Kinobegeisterte in Zürich und 2’200 in Basel.
Seit dem Verbot von Grossveranstaltungen ab 1’000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis Ende August befand sich der Veranstalter der Open-Air-Kinos am Zürichhorn und auf dem Münsterplatz in der Schwebe. Nun steht fest: Die beliebten Kinoabende unter freiem Himmel fallen für dieses Jahr ins Wasser.
Ab Montag, 25. Mai 2020, sind fünf Hallenbäder und acht Sommerbäder wieder geöffnet – vorerst ausschliesslich für den Schwimmsport.
Aufgrund des Schutzkonzepts gelten Beschränkungen bezüglich Personenzahl und Aufenthaltsdauer. Alle anderen Bäder werden voraussichtlich am 8. Juni geöffnet. Das Sportamt empfiehlt, sich vor dem Besuch online zu informieren: www.sportamt.ch/schwimmen
Das gab es noch nie: Vom 15. Mai bis 14. Juni 2020 findet zum ersten Mal eine Zentralschweizer Messe ausschliesslich im Internet statt. Mit vielen spannenden Austellern.
Initiant Roger Givel ist erfreut, wie positiv seine Initiative beim Gewerbe ankommt.
Die Covid-19-Pandemie führt weltweit zur Verschiebung internationaler Anlässe, darunter auch die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele 2020 in Tokio und die Expo 2020 in Dubai.
Der Bundesrat bestätigt seine Absicht, die beiden Grossveranstaltungen ein Jahr später, im Jahr 2021, für die Promotion der Schweiz zu nutzen und unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung der beiden Plattformen zur Erholung der internationalen Märkte.
Der diesjährige Winterthurer Mai-Markt wird abgesagt.
Aufgrund der aktuellen Situation wird der diesjährige Winterthurer Mai-Markt, der am Donnerstag, 7. Mai 2020, durchgeführt worden wäre, abgesagt.