Das Schweizer Fernsehen strahlt am Donnerstag, 29. Dezember 2022, zur besten Sendezeit um 20.05 Uhr auf SRF1 das Basel Tattoo 2022 aus.
Die beste Gelegenheit, die Höhepunkte der eindrücklichen Jubiläumsshow noch einmal zu erleben und zu geniessen.
Mit einer grossen Party-Sause, den Stimmungsgranaten Nino de Angelo („Jenseits von Eden“) und Peter Wackel („Mallorca ist nur einmal im Jahr“) sowie einem bunten Rahmenprogramm für alle Generationen startet das Skigebiet Oberjoch (Allgäu) in die neue Wintersaison. Das „Hyundai Ski Opening“ steigt am Samstag, 17. Dezember, ab 10 Uhr an den vier Sesselbahnen der Bergbahnen Hindelang-Oberjoch. Hauptstandort der Party-Meile im höchstgelegenen Berg- und Skidorf Deutschlands ist die Iseler-Talstation. Wer an diesem Tag Skifahren oder Snowboarden möchte, erhält Tickets zum halben Preis.
Die Temperaturen werden frostig kalt, die Ski-Party in Oberjoch wird heiss. Ab 10 Uhr startet am 17. Dezember, ein grosses Rahmenprogramm mit Frühschoppen, Weisswurstfrühstück und Live-Musik in allen Hütten am Platz. Kinder können sich schminken lassen, in einer Kinderdisco zu ihrer Lieblingsmusik tanzen oder sich von dem Kinderlandexpress und Ski-Maskottchen „Isidor“ über die Pisten fahren lassen. Ein Ski-Schnupper-Training ist ebenso möglich wie ein Biathlon Workshop.
Das neue Jahr steht bevor und somit auch die Frage: Wo und wie verbringt man die kalten Monate oder den Resturlaub am besten? Nach dem Trubel im Dezember bietet sich eine winterliche Auszeit gut an, um ein wenig Licht und Abwechslung in die dunkle Jahreszeit zu bringen.
Go City, der grösste Anbieter für Sightseeing Pässe in Europa und weltweit, weiss; es lohnt sich, früh zu planen und hat dafür folgende Tipps gesammelt.
Ein Seepferdchenballett, ein imposanter Anglerfisch und ein feuerroter Riesenkrake, der das Bundeshaus in seinen Fängen hält – mit leuchtstarken Unterwasserszenen begeisterte das 12. Rendez-vous Bundesplatz in diesem Jahr rund 449'000 Besucherinnen und Besucher. Die Veranstalter zeigen sich hochzufrieden mit der Resonanz auf das Spektakel, das gestern Samstagabend zu Ende ging.
„Wunderschön wie jedes Jahr“, „poetisch“, „ein Traum“ – so lauteten einige der Zuschauerstimmen nach dem 12. Rendez-vous-Bundesplatz-Spektakel in Bern. Fünf Wochen lang erstrahlte die Parlamentsfassade allabendlich – ausser montags – dreimal 25 Minuten in den Farben des Ozeans. Mit 39‘000 Besuchern kam es am letzten Abend noch zu einem Besucherrekord.
Frischer, wertiger und artisanaler – so zeigt sich das neue Konzept von BRIDGE an der Europaallee. BRIDGE lädt Food Lovers jeden Alters zu den FOOD LOVERS DAYS vom 4. bis 5. November 2022 ein. Ein High- light: Das Team von Action Grub, das hinter den bekanntesten Burgern der Stadt steht, holt in einer Kollaboration mit BRIDGE den Big Apple ins Bistro.
BRIDGE ist ein genussvolles Marktplatz-Erlebnis und eine Einladung an verschiedene Menschen, ihre Freude am Essen miteinander zu teilen. – Ja, BRIDGE gibt es schon seit mehr als einem Jahr. Nun wurde aber das Konzept weiterentwickelt: Einerseits bieten noch mehr lokale Produzenten mit einem nachhaltigen und handwerklichen Sortiment ihre Delikatessen und Produkte an. Andererseits wurde der Treffpunkt einladender und mit mehr Sitzplätzen gestaltet. Auch die Family-Zone im 1. OG wurde erweitert.
Seit Winter 2021 ist die Sportgastro AG – Schwestergesellschaft der SCB Eishockey AG – zusammen mit der Eventagentur Appalooza Veranstalterin und Gastgeberin auf der Kunsteisbahn Bundesplatz.
Die Eisbahn auf dem Bundesplatz wird im kommenden Winter von Samstag, 17. Dezember 2022, 11 Uhr bis Sonntag, 12. Februar 2023, 20 Uhr betrieben. Das Eisfeld ist täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet, der Gastronomiebetrieb von 11 bis 23 Uhr.
Am Samstag, 8. Oktober 2022, beginnt auf der Kunsteisbahn Oerlikon und im Sportzentrum Heuried die Eissaison.
Die Kunsteisbahn Oerlikon und das Sportzentrum Heuried öffnen für die Öffentlichkeit am Samstag, 8. Oktober 2022.
Das Glarnerland freut sich, den Austragungsort des ESAF 2025 Glarnerland+ stellen zu dürfen und lädt die Schweizer Bevölkerung bereits jetzt ein, das Glarnerland zu entdecken. Das spezielle Package mit 2 Übernachtungen im Hotel und tollen Freizeiterlebnissen bietet für alle Geschmäcker etwas und dank der gratis ÖV An- und Rückreise ins Glarnerland werden Umwelt und Portemonnaie geschont.
Der Countdown läuft, vom 29. – 31. August 2025 findet der grösste Sportanlass der Schweiz im mit rund 40'000 Einwohner zählenden Kanton Glarus statt. Somit ist es auch höchste Zeit das Glarnerland, bekannt für seine Landsgemeinde, wo die direkte Demokratie auf urtümliche Art und Weise gelebt wird, zu entdecken.
Die Einweihung des frisch sanierten Verkehrsstützpunkts Urdorf wurde mit einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert.
Es freut uns, dass so viele Besucherinnen und Besucher gekommen sind und sich die zahlreichen Attraktionen der Kantonspolizei Zürich und der vielen Partnerorganisationen interessiert angeschaut haben.
Diesen Advent wird in Aarau alles anders: Mit frischem Konzept und einzigartigen Ideen mutiert die Aarauer Altstadt mit ihrem Weihnachtsmarkt „Lieblingsstück“ zum neuen Advents-Hotspot und lädt Besucher vom 17.11. bis 23.12.2022 zum Entdecken, Geniessen und Basteln ein. „Stadtchend“ - die Aarauer Agentur und Organisatorin des Weihnachtsmarkts - sucht nun noch regionale und nationale Macher sowie Kreativköpfe für die Markt- & Foodstände.
Die Planungen für den neuen Weihnachtsmarkt in Aarau sind im vollen Gange. An den schönsten Plätzen der Aarauer Altstadt soll nämlich während der Adventszeit ein Ort für alle Festtagsliebhaber, Genussmenschen und kreative Bastelfreunde entstehen. „Wir sprudeln nur so von Ideen und freuen uns bereits jetzt darauf, den Besuchern das neue Aarauer Highlight in der Adventszeit präsentieren zu dürfen“, meint Kim Grenacher, Mitinhaberin von Stadtchend.