Am Samstag, 27. Juli 2019 findet der Swissalpine Davos und Irontrail 2019 in Davos und Umgebung statt.
In der Landschaft Davos sowie in den Seitentälern Dischma und Sertig, in Klosters sowie am Albulapass zwischen Bergün und Albulahospiz sind Verkehrseinschränkungen notwendig und es ist mit Behinderungen und Wartezeiten zu rechnen.
Die Sondereinheit der Kantonspolizei Aargau erzielte an ihrer 11. Teilnahme an einem internationalen Vergleichswettkampf in Bonn/D eine herausragende Platzierung.
Die Kantonspolizisten der Sondereinheit „ARGUS“ setzten sich gegen über 40 internationale Teams durch und erreichten den Gesamtsieg. Nach 1999 konnten sie diesen prestigeträchtigen Wettkampf, der durch die GSG 9 alle vier Jahre organisiert wird, zum zweiten Mal gewinnen.
Am Wochenende vom 29. und 30. Juni 2019 findet das grösste und älteste Drachenbootrennen der Schweiz statt. Das Drachenbootrennen Eglisau sorgt nicht nur regional für grosses Aufsehen. Das Dongguan Machong Team aus China reist bereits zum dritten Mal an, um den Pokal in das Mutterland des Sports nach China zu entführen.
Doch dieses Jahr haben sie neben dem Schweizer Nationalteam noch einen weiteren Gegner zu fürchten: Ein Team aus Katar tritt erstmals an. Es wird also spannend, wer den Chinesen Paroli bieten kann.
Der „Runde Tisch Fussball“ zieht aus der vergangenen Fussballsaison ein vorwiegend positives Fazit. Die Heimspiele des FC Luzern sowie die Cup-Spiele in der swissporarena verliefen in der Regel ruhig und sicher.
Gegen Saisonende gaben allerdings Vorfälle mit Gästefans zu reden.
Am Sonntag, 23. Juni 2019, rollt die Tour de Suisse durch den Kanton Uri. Die 9. Etappe startet in Ulrichen (VS) und führt über den Nufenenpass, via Tremola auf den Gotthardpass und anschliessend nach Realp. Von dort geht es über den Furkapass retour nach Ulrichen, wo das Etappenziel liegt.
Das Teilnehmerfeld umfasst beim Tourstart 147 Berufsfahrer aufgeteilt in 21 Mannschaften. Neben den Begleitfahrzeugen befährt eine Werbekarawane rund eine Stunde vor dem Rennen die gesamte Strecke.
Am 4. Juli 2019 findet die Schweizer Meisterschaft im Chriesistei-Spucke statt. Dieser einzigartige Anlass richtet sich nicht nur an Könner, sondern auch ans breite Publikum. Die Teilnahme steht jedermann offen. Das Sportspektakel wird begleitet und unterstützt von prominenten Persönlichkeiten und moderiert von Nik Hartmann.
Zu Ehren der Schweizer Kirsche findet am 4. Juli der Saison-Höhepunkt im Bahnhof Zürich statt.
Am nächsten Wochenende (21.-23. Juni 2019) findet das Nordostschweizerische Jodlerfest in Wülflingen statt. Weiter findet am Sonntag, 23. Juni 2019, der Winterthurer Frauenlauf in der Innenstadt statt.
Aus diesem Grund kommt es zu Sperrungen und Behinderungen.
Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni sowie am Dienstag, 18. und Sonntag, 23. Juni 2019 rollt die Tour de Suisse im Rahmen der 1. / 2. / 4. und 9. Etappe durch den Kanton Bern. Die verschiedenen Routen führen dabei durch das Emmental, das Seeland und das Berner Oberland.
Entlang der Strecke muss mit Verkehrsbehinderungen, Strassensperrungen und Wartezeiten gerechnet werden.