Die eigene Hausbar muss kein Traum bleiben

Die Bar im eigenen Haus ist ein Traum, den sich viele Partyfreunde gerne erfüllen möchten. Nicht immer muss die Hausbar dabei in den Partykeller verbannt werden. Trendige und stylishe Barmöbel machen auch im Wohnbereich eine gute Figur. Ist die Bar erst aufgebaut, stellt sich die Frage nach dem passenden Zubehör. Im Wohnzimmer dient die Hausbar als idealer Mittelpunkt: Freunde und Familie sitzen hier in entspannter Atmosphäre zusammen und geniessen einen Drink oder geben eine Cocktailparty. Wenn Sie bequem an Ihrer Bar sitzen möchten, spielt neben dem Design vor allem die Bequemlichkeit eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Shake it, Baby – Tipps und Tricks rund um den Kauf einer eigenen Hausbar

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wer kennt das nicht? Das Feierabendgetränk lässig an einer Bar hockend trinken bereitet doppelt soviel Vergnügen als Selbiges langweilig sitzend am Wohnzimmertisch zu tun. Doch zu Hause warten die Kinder, der Partner, das Abendessen und der ganze Spass geht auf Dauer auch in den Geldbeutel. Da zudem die Kreation von neuen Cocktails oder das Sammeln seltener Whiskysorten einfach Spass macht, setzen immer mehr Privatleute den Traum von einer Hausbar um und holen sich so die Afterwork-Party in die eigenen vier Wände. Wurde die Hausbar in der Vergangenheit oftmals in den Keller verbannt, besteht heute ein Trend dazu, die Bar ins Zentrum des häuslichen Geschehens, also ins Wohnzimmer, zu verlegen.

Weiterlesen

Absinth – drei Partykracher mit der geheimnisvollen "grünen Fee"

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Bei Absinth handelt es sich um ein hochprozentiges alkoholisches Getränk in grüner Farbe, daher auch "grüne Fee" genannt, das aus Wermut, verschiedensten Kräutern, Anis und Fenchel hergestellt wird. Aufgrund des hohen Alkoholgehalts trinkt man Absinth traditionellerweise mit Wasser vermengt. Die Spirituose wurde im 18. Jahrhundert erstmalig in der Schweiz als Heilelixier gebraut. Ende des 19. Jahrhunderts erlangte das alkoholische Getränk weltweit grosse Popularität als Genussmittel und wurde zum Kultgetränk Nummer eins. Schon bald galt Absinth allerdings als verrucht, da er angeblich Halluzinationen hervorrief.

Weiterlesen

Cocktails: Ob mit oder ohne Alkohol, sie sind immer ein Highlight

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Cocktails präsentieren sich meistens in auffälligen Farben, werden ansprechend dekoriert und schmecken zudem noch köstlich. Klassischerweise enthalten sie Alkohol, mittlerweile sind allerdings viele alkoholfreie Varianten bekannt. Auf einer Geburtstagsfeier, einer Hochzeit oder einem Firmenjubiläum bauen Sie eine Bar auf und servieren den Gästen die Getränke. Durch einen Barkeeper und die richtige Beleuchtung kommt schnell Partystimmung auf. Getränke werden auf jedem Event benötigt, Cocktails sind allerdings etwas Besonderes. Sie begeistern die Menschen und überzeugen optisch und geschmacklich. Zur Auswahl stehen viele verschiedene bekannte Cocktails, wie der Swimmingpool oder der Caipirinha. Beide lassen sich mit und ohne Alkohol anfertigen, was die Kundenanzahl erhöht. Doch die Organisation einer solchen Bar bedarf einiger Vorbereitung und Sie müssen in jedem Fall das richtige Personal auswählen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});