Zusammenschweissende Momente für Gross und Klein in den Ferien geniessen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im stressigen Wochenablauf des Alltags finden Eltern und Kinder leider oft nicht die Zeit für gemeinsame Erlebnisse, die einen stark verbindenden Charakter aufweisen. Am Wochenende bzw. in den Ferien soll daher die gemeinsame Zeit möglichst intensiv genutzt werden. Im Vordergrund sollen gemeinsame Aktivitäten stehen, die zusammenschweissen und möglichst für unvergessliche Erinnerungen sorgen. Hier wird schon deutlich, dass ein solches Familienevent mit grossen Erwartungshaltungen unnötig überladen werden kann, womit Stress und Unzufriedenheit quasi schon automatisch vorprogrammiert sind. Der Familienurlaub entpuppt sich als Event der besonderen Art Wie könnte ein perfekter Tag mit der ganzen Familie aussehen bzw. was sollte er beinhalten? Diese Frage stellt sich insbesondere im Urlaub, denn hier gilt es, in möglichst kurzer Zeit viel zu erleben. Nicht umsonst wird der gemeinsame Familienurlaub auch als schönste Zeit des ganzen Jahres bezeichnet. Hier sollten Gemeinsamkeiten und erholsame Momente im Vordergrund stehen, damit der Stress und die Sorgen des Alltags in den Hintergrund rücken können. Damit die Grundlage für einen möglichst harmonischen Urlaub schon im Vornhinein gegeben ist, sollten Eltern und Kinder das Urlaubsziel bzw. das Hotel gemeinsam auswählen. Setzt sich eine Partei gegen den Willen der anderen durch, ist Stress vor Ort quasi vorprogrammiert. Vielmehr sollten sich grosse und kleine Urlauber auf die anstehende Zeit freuen und die aufkommende Vorfreude ausgiebig nutzen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});