11 Juli 2014

Zusammenschweissende Momente für Gross und Klein in den Ferien geniessen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im stressigen Wochenablauf des Alltags finden Eltern und Kinder leider oft nicht die Zeit für gemeinsame Erlebnisse, die einen stark verbindenden Charakter aufweisen. Am Wochenende bzw. in den Ferien soll daher die gemeinsame Zeit möglichst intensiv genutzt werden. Im Vordergrund sollen gemeinsame Aktivitäten stehen, die zusammenschweissen und möglichst für unvergessliche Erinnerungen sorgen. Hier wird schon deutlich, dass ein solches Familienevent mit grossen Erwartungshaltungen unnötig überladen werden kann, womit Stress und Unzufriedenheit quasi schon automatisch vorprogrammiert sind. Der Familienurlaub entpuppt sich als Event der besonderen Art Wie könnte ein perfekter Tag mit der ganzen Familie aussehen bzw. was sollte er beinhalten? Diese Frage stellt sich insbesondere im Urlaub, denn hier gilt es, in möglichst kurzer Zeit viel zu erleben. Nicht umsonst wird der gemeinsame Familienurlaub auch als schönste Zeit des ganzen Jahres bezeichnet. Hier sollten Gemeinsamkeiten und erholsame Momente im Vordergrund stehen, damit der Stress und die Sorgen des Alltags in den Hintergrund rücken können. Damit die Grundlage für einen möglichst harmonischen Urlaub schon im Vornhinein gegeben ist, sollten Eltern und Kinder das Urlaubsziel bzw. das Hotel gemeinsam auswählen. Setzt sich eine Partei gegen den Willen der anderen durch, ist Stress vor Ort quasi vorprogrammiert. Vielmehr sollten sich grosse und kleine Urlauber auf die anstehende Zeit freuen und die aufkommende Vorfreude ausgiebig nutzen.

Weiterlesen

Spontane Mini-Events unter Freundinnen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Es muss nicht immer das Galadinner, die Gartenparty oder ein anderes exklusives Event sein. Manchmal ist alles, was man braucht, nur die beste Freundin und eine gute Idee, um einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mini-Trip ins Luxushotel oder einem Tageskurs im Töpfern? Kleine Getaways reissen uns aus dem Alltagstrott und helfen uns, die Akkus wieder aufzuladen - und ausserdem soll man Freundschaften doch pflegen! Ein Tag im Hotel Wussten Sie, dass viele Fünfsternehotels während der Tagesstunden Zimmer zu reduzierten Preisen anbieten? Checken Sie mit Ihrer besten Freundin ein und lassen Sie sich verwöhnen: ein Besuch mit Massage und Sauna im Spa, Drinks am Pool und ein leckeres Mittagessen machen Laune und man hat endlich einmal wieder Gelegenheit, ganz in Ruhe zu plaudern - oder mit anderen Gästen zu flirten. Am Ende des Tages werden Sie sich wie frisch aus dem Urlaub fühlen!

Weiterlesen

Geheimtipps zur Teambildung: Kochevents und "Besiege den Boss"

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Eine wirklich grosse Herausforderung für Firmenchefs und Personal Manager ist die Beantwortung der Fragen "Wie motiviere ich mein Team richtig?" und "Wie schweisse ich mein Team in Sachen Teambuilding perfekt zusammen?" Der Eventmarkt ist in der Lage, die richtigen Antworten zu liefern: Kochevents festigen Teams zu einer Einheit und Events nach der Devise "Besiege den Boss" schaffen nachhaltig Motivation im Team. Doch wie laufen derartige Events eigentlich ab? Kochevents – Motivieren Sie Ihr Team, und das mit Genussgarantie Nicht wenige Eventanbieter in der Schweiz bieten unvergessliche Momente im Rahmen von Kochevents für ganze Unternehmen an. Das Unternehmen wird dabei in einzelne Teams unterteilt, die unter fachkundiger Anleitung von erstklassigen und erfahrenen Köchen festgeschriebene Menüs zaubern sollen. Das festigt nicht nur den Zusammenhalt im Team, sondern eine ausgelobte "Prämie" sorgt auch dafür, dass sich jedes Team mächtig ins Zeug legen wird. Jeder will gewinnen und das beste Menü auf den Tisch des Hauses stellen.

Weiterlesen

O´zapft is! 3 gemütliche Alternativen zum Münchner Oktoberfest

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Volle Dröhnung, grölende Menschenmassen und überteuerte Preise – sich im Strom von tausenden Oktoberfestbesuchern durch die Theresienwiese zu quälen, ist für viele kaum mehr vorstellbar. Mehr als 7 Millionen verkaufte Mass Bier zeigen eben ihre Wirkung, und so ist es kein Wunder, wenn sich viele Familien den extremen Rummel nicht mehr antun möchten. Wer auf ein zünftiges bayerisches Volksfest trotzdem nicht verzichten will, kann auf zahlreiche gemütliche Alternativen zurückgreifen. Zünftige Bierfest-Stimmung kann auch in beschaulicherem Ambiente aufkommen. Einige Tipps gefällig? Spass für die ganze Familie auf der "kleinen" Wiesn in Rosenheim Bereits am letzten Samstag im August startet in Rosenheim das Herbstfest. 16 Tage lang bestimmt dann dieses Volksfest das Leben in der oberbayerischen Stadt. Verglichen mit der grossen Schwester in München ist die sogenannte kleine Wiesn recht übersichtlich. In zwei grossen Bierhallen und einem kleineren Almstadl werden die Besucher mit allerlei bayerischen Leckereien verwöhnt. Ob Steckerlfisch oder Festochse, im Festzelt schmeckt´s einfach am besten. Ein toller Vergnügungspark sorgt für atemberaubende Unterhaltung. Familienfreundlichkeit wird auf dem Rosenheimer Herbstfest gross geschrieben. So achten die Veranstalter auf eine besonders moderate Preisgestaltung – und das auch bei den Attraktionen der Schausteller. Beliebt bei Gross und Klein sind die Familientage, welche jeden Mittwoch stattfinden. Dann bieten Buden und Fahrgeschäfte noch günstigere Preise an.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});