4 Tipps, um auf jedem Event pünktlich zu erscheinen

Auf praktisch jedem Event zählt Pünktlichkeit zu den Stärken des Veranstalters – oder zumindest sollte es so sein. Wenn auch Sie zu den Personen gehören, welche unter notorischer Unpünktlichkeit leiden, sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn wie alles andere im Leben kann auch das termingerechte Erscheinen vor Ort erlernt werden. Wir geben Ihnen daher einige Tipps mit auf den Weg, damit Sie auf Ihrem nächsten Event nicht auf den letzten leeren Platz stolpern müssen.

Weiterlesen

Kontrollarmbänder: Sie vereinfachen den Ablauf und sorgen für Sicherheit

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Kontrollarmbänder haben sich auf vielen Events bereits durchsetzen können. Es handelt sich hierbei um farbige Bänder, welche am Handgelenk getragen und auf der Veranstaltung für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Da sie eine Person einer Gruppe zuordnen, erkennen Sie die Rechte des jeweiligen Besuchers sofort. Das Armband kann beispielsweise die Eintrittskarte ersetzen oder Sie verteilen ein farbiges Kontrollarmband an jeden Besucher, der für die Nutzung des Buffets bezahlt hat. Ob als Einlassarmband eingesetzt oder zur Realisierung eines Buffets, durch das Armband benötigen die Gäste keine Karten und Stempel und können die Berechtigung auch nicht an andere Personen übertragen. Die Vorteile der Bänder liegen in der einfachen Nutzung, dem Schutz gegen Manipulation und der schnellen Identifikation.

Weiterlesen

Professionelles Personalisieren von Mailings kann Wettbewerbsvorteile generieren

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Das Personalisieren von Mailings, Broschüren, Präsentationen oder anderer Sendungen dieser Art ist zu einem bedeutenden Arbeitsschritt innerhalb eines Unternehmens gewachsen. Gerade durch Werbebriefe oder Aufmerksamkeit generierende Anschreiben können in der heutigen Zeit positive Kaufentscheidungen herbeigeführt werden. Grosse Unternehmen haben speziell für die Be- und Verarbeitung personalisierter Sendungen eine eigene Abteilung aus der Taufe gehoben. Für kleine und auch mittelständische Unternehmen ist dies aber aufgrund der Kosten und oftmals limitierter Kapazitäten nur selten der optimale Weg. Stattdessen können diese Aufgaben ausgelagert und einem Lettershop übertragen werden. Allerdings ist Professionalität hier unabdingbare Pflicht, da der Umgang mit vom jeweiligen Kunden zur Verfügung gestelltem Adressenmaterial den Datenschutzbestimmungen unterliegt. Die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmungen muss grundsätzlich gewährleistet sein.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});