Daniel Lehrmann

Im Trauerfall: So organisieren Sie Bestattungen richtig – Teil 2

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie bereits von uns angekündigt, geht es in diesem zweiten Teil unseres Ratgebers zum Thema Bestattungen um weitere Details, welche Sie bei der Planung einer Beisetzung nicht vergessen sollten. Dazu zählen unter anderem die Fragen der Bestattungsart, in welcher Form das spätere Grab gehalten sein sollte und wie Sie eine eventuelle Trauerfeier im Anschluss würdevoll gestalten, ohne dass es eine allzu traurige Angelegenheit wird – und wie immer können all diese Tipps nicht nur privat, sondern auch im beruflichen Umfeld umgesetzt werden.

Weiterlesen

Im Trauerfall: So organisieren Sie Bestattungen richtig - Teil 1

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Nicht jedes Event ist auf Heiterkeit und Frohsinn ausgelegt. Zu den unangenehmeren Veranstaltungen, die allerdings trotzdem geplant werden müssen, zählen beispielsweise Bestattungen. In diesem zweiteiligen Ratgeber erfahren Sie, wie Sie diese schwierige Situation am besten meistern. Ob es sich dabei um einen eigenen Angehörigen handelt oder Sie "nur" die Organisation einer Beerdigung für Freunde oder Bekannte übernehmen sollen, ist dabei unerheblich. Wir haben den Ratgeber so ausgelegt, dass er in jedem Fall anwendbar ist.

Weiterlesen

Erste Hilfe gegen zu viel Alkoholgenuss auf Events

Wir haben bereits darüber berichtet, dass Events auch ohne Alkohol viel Spass machen können. Mitunter lässt sich der Griff zu Wein, Sekt und Bier indes nicht vermeiden. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie während des Events doch versehentlich zu tief ins Glas geschaut haben? Wir geben Ihnen einige hilfreiche Tipps, mit welchen Sie in (relativ) kurzer Zeit wieder einen klaren Kopf bekommen.

Weiterlesen

Spiele auf ernsten Events – und wieso sie unbedingt dazugehören!

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie planen ein Event für die typischen Anzug-und-Krawatten-Träger und schlossfolgern daraus, dass Sie praktisch nur auf Inhalte Wert legen sollten – und den Spass gar nicht einkalkulieren? Ein grosser Fehler! Denn Spass ist – in einem vernünftigen Rahmen – nicht nur Kindern vorbehalten, und Sie sollten ihn auch nicht nur auf Veranstaltungen einplanen, die ohnehin auf ein wenig gute Laune ausgelegt sind. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, warum Sie auch auf absolut ernsten Events nicht auf ein wenig Heiterkeit und Auflockerung verzichten sollten und warum die richtigen Spiele wichtig sein können.

Weiterlesen

So planen Sie eine Gesprächsrunde

In Ihrem Unternehmen planen Sie ein einfaches Meeting mit den wirklich klugen Köpfen, aber wissen gar nicht so recht, wie Sie so eine Expertenrunde organisieren können? Wir geben Ihnen für diesen Fall einige Tipps, damit diese Gesprächsrunden nicht aus dem Ruder laufen. Denn normalerweise handelt es sich bei den Leistungsträgern um starke Persönlichkeiten, die gerne aneinandergeraten – aber mit unseren Tipps vermeiden Sie Streit und steigern den Erfolg Ihrer Runde.

Weiterlesen

Die passenden Getränke für jedes Event!

Ohne die richtigen Getränke fällt praktisch jedes Event buchstäblich ins Wasser. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Art von Durstlöscher für welches Event geeignet ist. Dabei handelt es sich natürlich nur um Richtlinien, denn niemand kennt Ihr Publikum so gut wie Sie selbst. Wenn Sie sich daran halten, sollten Sie jedoch trotzdem die allermeisten Fragen bezüglich der Getränke schnell beantworten können.

Weiterlesen

Interessante Messen im Oktober

Sie würden gerne auf eine Messe gehen, aber wissen gar nicht so genau, welche von den zahlreichen Veranstaltungen in der Schweiz empfehlenswert sind? Dann helfen wir Ihnen mit dieser Vorschau auf den Oktober. Wir möchten Ihnen ab jetzt regelmässig die interessantesten Messen für den durchschnittlichen Privatbesucher vorstellen und dabei unsere gewohnten Themenfelder - wie Gesundheit, Bildung und Technik - abdecken. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und natürlich auch auf den Messen!

Weiterlesen

4 Tipps, um auf jedem Event pünktlich zu erscheinen

Auf praktisch jedem Event zählt Pünktlichkeit zu den Stärken des Veranstalters – oder zumindest sollte es so sein. Wenn auch Sie zu den Personen gehören, welche unter notorischer Unpünktlichkeit leiden, sollten Sie jetzt weiterlesen. Denn wie alles andere im Leben kann auch das termingerechte Erscheinen vor Ort erlernt werden. Wir geben Ihnen daher einige Tipps mit auf den Weg, damit Sie auf Ihrem nächsten Event nicht auf den letzten leeren Platz stolpern müssen.

Weiterlesen

Machen Sie Ihr Event fit für Regen, Wind und Kälte - Teil 2

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Im ersten Teil unseres Ratgebers haben wir Ihnen einen Einblick in die besondere Eventplanung für den regnerischen Herbst gegeben. Jetzt geht es weiter mit Antworten auf einige dringende Fragen. Insbesondere widmen wir uns in diesem zweiten Teil dem Gelände selbst und der Sicherheit bei Outdoor-Events, wenn das Wetter nicht mitspielt. Falls Sie zu den "betroffenen" Eventplanern gehören, sollten Sie jetzt also gleich weiterlesen!

Weiterlesen

Machen Sie Ihr Event fit für Regen, Wind und Kälte - Teil 1

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Der Herbst ist eingetroffen, und das merkt man auch am Wetter – Wind, Regen und Kälte zählen für alle, die in dieser Jahreszeit nicht verreisen, zum Alltag. Gerade für Open-Air-Events kann das natürlich zum ausgewachsenen Problem werden. Denn auf eine einfache Hoffnung auf Sonnenschein und angenehme Temperaturen sollten Sie sich für Ihr Event auf keinen Fall verlassen. In diesem zweiteiligen Bericht haben wir daher einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie – und insbesondere Ihre Gäste – auch den grössten Regenschauer trocken überstehen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});