Museumsbesuche mit Kindern nachwirkend gestalten
VON Olaf Hoffmann Familie
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Gerade dann, wenn die Tage wieder kürzer werden und die freie Zeit nicht immer zu Erlebnissen im Freien einlädt, stehen besonders in den gut situierten Schweizer Haushalten Museumsbesuche wieder weiter oben auf der langen Liste der beliebten Gestaltungsmöglichkeiten für die Freizeit. Was bei Erwachsenen oftmals auf ungeteiltes Interesse stösst, kann für Kinder allerdings schon zur Tortur werden. Besonders dann, wenn für einen Museumsbesuch für Kinder eher ungeeignete Ausstellungen ausgewählt und nicht richtig vorbereitet werden. Für Familien und Schulklassen gleichermassen gilt, dass ein Museumsbesuch erst dann richtig interessant wird, wenn er entsprechend der Lebensumwelt und den Interessen der Kinder vorbereitet wird. Lesen Sie hier, wie ein scheinbar langweiliger Ausstellungsbesuch für Kinder zum aufregenden Erlebnis werden kann.
Weiterlesen