Über die Wege von Van-Gogh-Gemälden – ein Buch von Stefan Koldehoff öffnet neue Blicke

Am 29. Juli 2015 ist der 125. Todestag des weltberühmten Malers Vincent van Gogh. Zu diesem Gedenktag passend, erschien das Buch „Ich und Van Gogh“ vom Autor Stefan Koldehoff. Darin zeichnet der Autor die erstaunlichen Wege verschiedener Van-Gogh-Gemälde nach – in Form von 43 kleinen, spannenden Krimis. Viele Prominente, darunter Robert Oppenheimer, Liz Taylor und Erich Maria Remarque, wollten – und hatten – einen echten Van Gogh. Doch meist kamen die Gemälde auf Umwegen zu ihren berühmten Besitzern. Und manche Gemälde des niederländischen Malers, der als Begründer der Moderne gilt, sind nach wie vor verschollen.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});