Nichts für schwache Nerven: Parabelflug – schwerelos für 22 Sekunden
[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) oder der National Aeronautics and Space Administration (NASA) bieten einige Eventdienstleister Parabelflüge an. Dafür fliegt ein Airbus A300 ZERO-G bzw. eine modifizierte Boeing KC-135 eine parabelförmige Flugkurve, wobei am Scheitelpunkt für einen Zeitraum von etwa 22 Sekunden Schwerelosigkeit eintritt. Ursprünglich entwickelt, um wissenschaftliche Tests durchzuführen, etwa Ausrüstungsgegenstände in der Schwerelosigkeit auf ihre Funktionsfähigkeit im All zu testen, werden Parabelflüge mittlerweile auch für Privatpersonen angeboten. Unser Ratgeber erklärt, wie ein Parabelflug funktioniert, welche gesundheitlichen Voraussetzungen gegeben sein müssen, wo die Flüge stattfinden und wie teuer ein solches Event ist.
Weiterlesen