Wo wohnen die Weihnachtsmänner der Schweizer?
VON Claudia Göpel Winter
Wenn Sie bereits Guetzli backen und Kerzen giessen, dann wird es höchste Zeit, den Wunschzettel für Weihnachten von den Kindern schreiben oder malen zu lassen. In der Schweiz bringt traditionell das Christchindli am 24. Dezember die Geschenke. Samichlaus verteilt am 6. Dezember Äpfel und Nüsse. Weltweit sorgen Weihnachtspostämter dafür, dass Heiligabend für die Kinder mit einem ganz besonderen Brief gekrönt wird: Denn der „Weihnachtsmann“ persönlich hat geschrieben. Diese wunderschöne Arbeit wird meistens von ehrenamtlichen Mitarbeitern übernommen und kann ziemlich anstrengend werden - vor allem wenn die Weihnachtspostler zum Endspurt ansetzen müssen.
Weiterlesen