Verlobung – nur ein romantisches Versprechen?
VON Agentur belmedia Familie Privat
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Auch wenn sie formal noch einfach aufzulösen war: Mit der Verlobung galt in früheren Jahrzehnten eine Eheschliessung in absehbarer Zeit als so gut wie besiegelt. Falls das Verlöbnis doch noch in die Brüche ging, waren vor allem Frauen von einem mehr oder weniger grossen sozialen Gesichtsverlust betroffen. Diese Zeiten sind zwar längst vorbei, trotzdem entscheiden sich viele Paare vor der Hochzeit immer noch für die Verlobung. Für die Verlobten ist sie heute vor allem ein romantisches Versprechen vor dem offiziellen Bund fürs Leben. Einen festgelegten Rahmen dafür gibt es längst nicht mehr. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von der traditionellen Familienfeier über ein Candle-Light-Dinner für die Verliebten bis zu einer Ferienreise, die sich dann als ein erster Honeymoon herausstellt. Die formale Seite ist recht simpel: Die beiden Partner versprechen sich die Ehe. Als verlobt gelten Paare auch ohne diesen Schritt, sobald sie bei ihrem örtlichen Zivilstandamt den Antrag auf die Eheschliessung stellen. Dagegen wird das blosse Zusammenziehen eines Paares nicht als Verlobung angesehen.
Weiterlesen