BOE – Best of Events International: Rückblick und Vorschau

Immer zum Jahresanfang an zwei Tagen im Januar präsentiert die Fachmesse BOE – Best of Events International die besten Ideen, erfolgreichsten Konzepte und spannendsten Anbieter für gelingende Events unterschiedlichster Ausrichtung. In diesem Jahr fand die BOE am 22. und 23. Januar am gewohnten Standort in den Dortmunder Westfalenhallen statt. Dort wird sich die Internationale Event-Messe auch im kommenden Jahr präsentieren.

Am 21. und 22. Januar 2015 treffen sich hier wieder die internationalen Grössen der Eventbranche und laden Interessenten und Kunden zur Leistungsschau und natürlich zu Vertragsverhandlungen ein. Auch für die Schweizer Eventbranche ist die BOE immer wieder interessant, bietet sie doch einen internationalen Vergleich der boomenden Branche.

Schweiz mischt auf der BOE mit

Naturgemäss ist Deutschland auf der BOE als Gastgeberland mit den meisten einheimischen Ausstellern vertreten. Aber auch Polen, Österreich, die Niederlande, die Tschechische Republik, Grossbritannien, Dänemark, Italien, Belgien oder Frankreich sind mit von der Partie, wenn es um die Präsentation der Eventbranche geht. Ein wirklich internationales Treffen der Branchenspezialisten. Auch die Schweizer Eventdienstleister lassen sich hier nicht lumpen. Neben der AvancePay AG aus Belp und der Laserworld (Switzerland) AG präsentierte sich hier auch Peter Marvey. Eine zwar überschaubar kleine Vertretung, aber dennoch ein Zeichen der Leistungsfähigkeit der kleinen Schweiz auch in Sachen Events.

Auch im Jahr 2015 wird die Schweiz auf der Best of Events International sicherlich wieder mitmischen. Wünschenswerterweise mit einer etwas grösseren Beteiligung, denn auch die Schweizer Eventdienstleister haben einiges an Spannung und Innovation zu bieten.

Von A wie Agentur bis Z wie Zauberer

Auf der Internationalen Eventdienstleister-Messe zeigt sich nicht nur, was Rang und Namen, sondern vor allem, was interessante Angebote hat. Neben grossen Eventveranstaltern wie etwa den Dortmunder Westfalenhallen selbst oder dem Heidepark Soltau präsentieren sich hier kleine und grosse Agenturen, Anbieter von Partyzubehör, professionelle Moderatoren, Catering-Unternehmen, Ausstatter und mehr.

Letztlich ist hier alles vertreten, was die unterschiedlichsten Events zum Glanzpunkt machen kann. Daher lohnt sich der Besuch der BOE nicht nur für die Aussteller selbst. Besonders auch die Planer grosser und mittlerer Events sind immer gut beraten, sich auf der BOE Eindrücke der Möglichkeiten moderner oder klassischer Eventgestaltungen zu holen. Und hier lassen sich dann auch gleich prima die passenden Kontakte knüpfen.

Kontakte sind auf der BOE überhaupt das Stichwort schlechthin. Sie werden hier nicht nur mit möglichen Kunden, sondern vor allem auch untereinander geknüpft. Eventagenturen halten Ausschau nach geeigneten Partnern, Einzelkämpfer bieten sich für Kooperationen mit anderen Dienstleistern an, und im Gesamten entsteht so unter sich schon ein Event, das viel von der Leistungskraft der unterschiedlichsten Anbieter erahnen lässt.

Selbst solche Unternehmen wie ein Ballonservice aus dem thüringischen Seelingstädt lässt hier aufhorchen. Hier geht es nicht etwa um die grossen Fesselballons, sondern vielmehr um spannende Kreationen aus Luftballons, mit denen sich bezaubernde Dekorationen für die unterschiedlichsten Locations zaubern lassen.

Und wenn der Schweizer Peter Marvey einlädt, dann geht es weniger um Dekoration, sondern vielmehr um echte Illusion. Damit begeistert im Übrigen auch die Laserworld (Switzerland) AG, allerdings in einer ganz anderen Dimension.



BOE 2015 nutzen

Die letzte Best of Events International liegt zwar den Ausstellern und Gästen noch sehr präsent in der Erinnerung; trotzdem ist jetzt schon die Zeit, neue Pläne zu schmieden. So sollten sich mögliche Aussteller bereits jetzt ihren Platz auf der BOE 2015 sichern. Die Anmeldeformulare liegen bereit oder sind im Internet herunterzuladen. Und auch eventhungrige Agenturen und Einzelveranstalter sind gut beraten, sich schon jetzt den Termin für die Best of Events International 2015 vorzumerken.

Wenn Sie dann am 21. und 22. Januar im deutschen Dortmund sind, bietet das auch die Gelegenheit, das Nachbarland zugleich als Land der Events kennenzulernen. Übrigens gehörte Deutschland auch 2013 zu den erfolgreichsten und begehrtesten Kongressveranstaltern weltweit.

Hier hängt die Schweiz natürlich in keiner Weise hinterher, allenfalls wenn es um die Masse an interessanten Event-Locations geht. Hier hat der Nachbar im Norden natürlich die besseren Voraussetzungen.

Nutzen Sie die BOE 2015 als Aussteller oder als Fachpublikum dazu, Ihre Kontakte zu erweitern und gegebenenfalls spannende und gewinnbringende Kooperationen auf den Weg zu bringen. Das geht in der Event-Branche dank der starken Spezialisierung besser als in vielen anderen wirtschaftlichen Bereichen. Kaum ein Eventdienstleister ist in der Lage, das gesamte Portfolio der Möglichkeiten abzudecken. Dafür bietet aber jeder Eventdienstleister seine ganz speziellen Fähigkeiten, die jedes Event zu etwas Besonderem machen können. Aus der Verknüpfung der unterschiedlichsten Kompetenzen entsteht dann ein in sich geschlossener Mix an Professionen, der Events eben zu ganz besonderen Höhepunkten machen kann – vom Kongress bis zur Feier im privaten Rahmen ist alles möglich.

 

Oberstes Bild: © BOE International – boe-messe.de

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Olaf Hoffmann

Olaf Hoffmann ist der kreative und führende Kopf hinter dem Unternehmen Geradeaus...die Berater.
Neben der Beratertätigkeit für kleine und mittlere Unternehmen und Privatpersonen in Veränderungssituationen ist Olaf Hoffmann aktiv in der Fort- und Weiterbildung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Als Autor für zahlreiche Blogs und Webauftritte brilliert er mit einer oftmals bestechenden Klarheit oder einer verspielt ironisch bis sarkastischen Ader. Ob Sachtext, Blogbeitrag oder beschreibender Inhalt - die Arbeiten des Autors Olaf Hoffmann bereichern seit 2008 in vielfältigen Formen das deutschsprachige Internet.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});