Die passenden Getränke für jedes Event!

Ohne die richtigen Getränke fällt praktisch jedes Event buchstäblich ins Wasser. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Art von Durstlöscher für welches Event geeignet ist.

Dabei handelt es sich natürlich nur um Richtlinien, denn niemand kennt Ihr Publikum so gut wie Sie selbst. Wenn Sie sich daran halten, sollten Sie jedoch trotzdem die allermeisten Fragen bezüglich der Getränke schnell beantworten können.

Der Kindergeburtstag – ist Alkohol erlaubt?

In der Regel: nein. Ein Geburtstag am Nachmittag sollte in erster Linie Spass für die Kinder sein. Alkohol – selbst in geringen Mengen – verändert das Verhalten erwachsener Personen aber erheblich, Kinder könnten davon abgeschreckt sein. Verzichten Sie also auf Sekt, Wein oder ähnliche Getränke, denn man kann auch hervorragend komplett ohne Alkohol Spass haben.

Positive Events im Unternehmensumfeld

Servieren Sie für diese Fälle durchaus Sekt, Champagner & Co. Wenn Sie die neuesten Geschäftsergebnisse bekannt geben oder auf andere (positive!) Entwicklungen hinweisen, darf im Anschluss auch gerne ein Glas Sekt erhoben werden. Hier gilt jedoch: Übertreiben Sie es nicht. Bieten Sie für dieses Treffen, das vielleicht am späten Nachmittag oder frühen Abend stattfindet, keine „harten“ Getränke an. Ihre Veranstaltung soll sich nicht zum Whiskey-Besäufnis mausern, sondern einen positiven Eindruck bei allen Gästen hinterlassen.

Neutrale Events im Unternehmensumfeld

Wenn es praktisch „nur“ um den Geschäftsalltag geht und Sie Ihre Mitarbeiter über neue Produkte, Entwicklungen oder Marschrichtungen informieren möchten, ist das in der Regel kein Grund zur übermässigen Freude. Kaffee, Wasser und Säfte sollten in diesem Fall ausreichen – oder würden Sie mit einem Glas Rotwein darauf anstossen, dass der Hausflur ab jetzt von einer neuen Reinigungskraft gesäubert wird?

Die Härtefälle: Jahresabschluss, Weihnachten und Geburtstage

In diesen Fällen gilt: Erlaubt ist, was Spass macht. Falls es sich um ein grösseres Event mit einer eigenen Bar handelt, sollten Sie dafür sorgen, dass diese auch umfassend mit Leckereien aus aller Welt besetzt ist. Fahren Sie Weinbrand, Liköre, Schnaps und alles auf, womit Sie den Mitarbeitergeburtstag ordentlich feiern können (noch besser geeignet: „runde“ Geburtstage ab 40 aufwärts!). An einem solchen Abend sollten Sie nicht auf die Etikette schauen und damit zeigen, dass unter dem harten Unternehmerkern eine Seele steckt, die es auch mal krachen lassen kann.

 

Oberstes Bild: © MNStudio – Shutterstock.com

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});