13 Oktober 2014

So planen Sie eine Gesprächsrunde

In Ihrem Unternehmen planen Sie ein einfaches Meeting mit den wirklich klugen Köpfen, aber wissen gar nicht so recht, wie Sie so eine Expertenrunde organisieren können? Wir geben Ihnen für diesen Fall einige Tipps, damit diese Gesprächsrunden nicht aus dem Ruder laufen. Denn normalerweise handelt es sich bei den Leistungsträgern um starke Persönlichkeiten, die gerne aneinandergeraten – aber mit unseren Tipps vermeiden Sie Streit und steigern den Erfolg Ihrer Runde.

Weiterlesen

Die passenden Getränke für jedes Event!

Ohne die richtigen Getränke fällt praktisch jedes Event buchstäblich ins Wasser. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, welche Art von Durstlöscher für welches Event geeignet ist. Dabei handelt es sich natürlich nur um Richtlinien, denn niemand kennt Ihr Publikum so gut wie Sie selbst. Wenn Sie sich daran halten, sollten Sie jedoch trotzdem die allermeisten Fragen bezüglich der Getränke schnell beantworten können.

Weiterlesen

Raus aus der Tretmühle – rein ins Wellnesswochenende!

Gönnen Sie sich doch eine kleine Auszeit vom Alltag: Ein „Wellnesstag“ oder ein „Wellnesswochenende“ verhilft vor allem beruflich stark engagierten und stressgeplagten Menschen schnell und unkompliziert zu Ruhe und Erholung. Die vielfältigen Angebote, sei es ein „Sportlicher Sonntag“, ein „Manager-Spa“ oder ein „Kuschelwochenende für zwei“, sind speziell auf Menschen zugeschnitten, die einmal abschalten und sich entspannen wollen.

Weiterlesen

Vor 175 Jahren wurde der Adventskranz erfunden

Bald ist es wieder so weit. Weihnachten steht bevor beziehungsweise nähert sich mit schnellen Schritten, denn Hersteller und Geschäfte flüstern uns mit ihren Angeboten ein, dass wir schon jetzt Lebkuchen, Weihnachtsmänner, Guetzli und Weihnachtsdekoration brauchten. Und dabei ist doch der Sommer kaum vorüber. Der Herbst hat gerade erst begonnen und Halloween ist nicht mehr fern, und in circa zweieinhalb Monaten stellen die meisten Schweizer Familien einen Adventskranz auf den Tisch. Aber woher stammt überhaupt der Brauch, das oft aus Tannenzweigen geflochtene Schmuckstück aufzustellen, und was symbolisieren die vier Kerzen?

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});