Geschenkideen für jeden Anlass, Teil 3: Geschenke für wichtige Lebensereignisse
VON Andrea Hauser Privat
Sie sind zu einer Kommunion oder einer Konfirmation eingeladen und grübeln nach einem angemessenen Geschenk? Wir haben in einem vierteiligen Bericht einige Geschenkideen zusammengetragen.
Teil 1: Geschenkideen für jeden Anlass: Passende Geschenke für Verliebte und Paare
Teil 2: Geschenkideen für jeden Anlass: Geschenke für Freunde, Familie und Kollegen
Teil 3: Geschenkideen für jeden Anlass: Geschenke für wichtige Lebensereignisse
Teil 4: Geschenkideen für jeden Anlass: Geschenke für besondere Tage
Im dritten Teil dieses Ratgebers geht es um einschneidende Lebensereignisse wie Geburt, Hochzeit oder Taufe. Mit welchen Geschenken können Sie am besten bei den Gastgebern punkten?
Geschenkideen zur Hochzeit
Besonders einfach wird die Auswahl, wenn es einen Hochzeitstisch in einem Geschäft gibt. Hier haben die Brautleute bereits Geschenke zusammengetragen, die ihnen gefallen. In der Regel findet der Gast hier in jeder Preiskategorie ein passendes Präsent. Existiert kein Hochzeitstisch, führen Freunde oder eine Verwandte eine Liste mit einigen Geschenkideen. Viele Paare vermerken dies bereits auf der Einladung und erleichtern so ihren Gästen die Auswahl eines Geschenks.
Schwieriger wird es, wenn das Brautpaar sich nicht im Vorfeld entschieden hat oder Sie sich für ein Geldgeschenk entschieden haben, das Sie in angemessener Form überreichen möchten. Im Internet haben sich zahlreiche Anbieter auf personalisierte Hochzeitsgeschenke spezialisiert. Dabei werden Vasen, Gläser oder auch Weinflaschen mit einer persönlichen Gravur versehen. Besonders schön ist eine Hochzeitslaterne mit einer individuellen Inschrift. Aus Edelstahl und Glas wirken die Laternen, die die Namen der Brautleute sowie das Datum tragen, sehr exklusiv.
Wählen Sie das klassische Geldgeschenk, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Betrag zu überreichen: Wer es traditionell mag, überreicht einen Blumenstrauss mit einem Umschlag, in dem sich Karte und Geld befinden. Sehr schön ist es, das Geld in einer kleinen Schmuckdose zu verstauen und diese aufwendig in Folie zu verpacken. Wer künstlerisch begabt ist, findet zahlreiche Faltanleitungen, um Geldscheine in origineller Form zu falten. Weniger Kreative stecken die Scheine in einen aufgeblasenen Luftballon oder basteln ein kleines Geldbäumchen – der Ideenvielfalt sind keine Grenzen gesetzt.
Begrüssen Sie den neuen Erdenbürger – Geschenke zu Geburt und Taufe
Die Ankunft eines neuen Erdenbürgers ist etwas ganz Besonderes: Freunde und Familie würdigen dieses Ereignis in der Regel mit einem Geschenk. Ein hübsches Nachtlicht, der erste Teddybär oder eine Schmusedecke sind schöne Geschenkideen zur Geburt. Doch es muss nicht immer eine materielle Gabe sein: Junge Eltern leiden häufig unter Schlafmangel, haben wenig Zeit für sich und der Haushalt bleibt in den ersten Lebenswochen des Nachwuchses oft liegen. Schenken Sie Ihren Freunden einen Hausputz, einen freien Nachmittag oder übernehmen Sie den Einkauf oder die grosse Wäsche. In den ersten Tagen nach der Geburt ist das eine sehr grosse Erleichterung!
Während Eltern zur Geburt des Kleinen häufig Kleidung, Spielsachen und andere Artikel für die Erstausstattung erhalten, fallen die Geschenke zur Taufe in der Regel deutlich grosszügiger aus. Geldgeschenke, ein Sparbuch oder ein Sparvertrag für den Täufling sind eine gute Idee. Besonders Grosseltern oder Paten überreichen gern ein Sparbuch, auf dem sich bis zur Volljährigkeit des Kindes ein ansehnliches Sümmchen ansammelt. Für Mädchen ist ein goldenes Armband mit eingraviertem Namen eine sehr gute Idee. Häufig werden Münzen oder Goldbarren als bleibende Wertanlagen verschenkt.
Geschenke zur Kommunion oder Konfirmation
Nach der Taufe sind Kommunion und Konfirmation wichtige Familienfeste bei den Heranwachsenden. Kinder und Jugendliche freuen sich in diesem Alter in aller Regel über ein Geldgeschenk, mit dem sie sich einen besonderen Wunsch erfüllen können: Das erste Smartphone, der erste Computer oder vielleicht ein besonderes Musikinstrument stehen auf der Wunschliste vieler junger Leute.
Überreichen Sie das Geldgeschenk zusammen mit einem kleinen Büchlein, wie sie für die entsprechenden Anlässe erhältlich sind. Auch die erste eigene Bibel oder ein Gesangbuch sind passende Geschenkideen. Mädchen freuen sich über ein Kettchen mit einem Kreuzanhänger, ein Armband oder Ohrringe. Auch in Zeiten von Mobiltelefonen kommt eine schicke Armbanduhr bei Jungs in der Regel gut an. Erkundigen Sie sich unbedingt vorher, welche Modelle derzeit bei den Jugendlichen angesagt sind! Wenn Sie sich für ein Geldgeschenk entschieden haben, sollten Sie den Betrag nicht einfach im Umschlag, sondern zusammen mit einem kleinen Geschenk übergeben.
Eine schöne Idee ist ein Gutschein für den gemeinsamen Besuch eines Freizeitparks. Gemeinsam mit den Kindern oder Jugendlichen verbringen Sie hier einen herrlichen Tag, an den sich alle noch lange erinnern werden!
Im letzten Teil dieses Berichts gehen wir auf Geschenkideen für besondere Anlässe wie Umzug und Einschulung ein. Zudem stellen wir Ideen für Abschieds- oder Willkommensgeschenke vor.
Oberstes Bild: © Subbotina Anna – Shutterstock.com