Kreativer Hochzeitstrend: die Vintage-Hochzeit
Eine wunderschöne und sehr kreative Variante für den Schritt ins Eheleben ist eine Vintage-Hochzeit. Der Trend zu Vintage kommt ebenso wie viele andere „neue Hochzeitsbräuche“ aus den USA – inzwischen stösst das Konzept auch hierzulande bei vielen Paaren auf grosses Interesse. In einer Vintage-Hochzeit fliessen Individualität und Tradition, Konvention und Kreativität zusammen.
Welche Zeit ist wirklich Vintage?
Pauschal beantworten lässt sich diese Frage kaum – die Wahl der Epoche, in der Sie Ihr persönliches Vintage sehen, bleibt völlig Ihnen überlassen. Das englische Adjektiv „vintage“ steht für die Begriffe alt, altehrwürdig, hervorragend und erlesen. Mit einer antiquierten und etwas angestaubten Atmosphäre hat Vintage jedoch schon längst nichts mehr zu tun; es geht dabei um eine neue, frische Interpretation tradierter Formen. Die meisten Paare, die eine Vintage-Hochzeit planen, beziehen sich mit dem gewählten Stil auf den Zeitraum zwischen den 1920er- und 1970er-Jahren, auch andere Stile und Epochen sind selbstverständlich möglich. Vielleicht lassen Sie sich zum Auftakt Ihrer Hochzeitsplanung zunächst durch alte Bilder oder Aufnahmen moderner Vintage-Hochzeiten inspirieren und finden so heraus, was Sie dabei am meisten anspricht.
Woher bekomme ich die Vintage-Deko für die Hochzeit?
Die komplette Ausstattung und Dekoration für Ihre Vintage-Hochzeit selber zu entwickeln, dürfte meist aufwendig und schwierig sein. Hochzeitsausstatter und Betreiber von Veranstaltungs-Locations sind jedoch auch auf solche Wünsche bestens vorbereitet und stellen zusammen mit Ihnen ein passendes Arrangement zusammen. Bereichern können Sie dieses mit persönlichen Gegenständen. Vielleicht findet sich bei Ihren Grosseltern oder anderen Verwandten dafür sogar ein reiches Reservoir. Auch im Internet gibt es inzwischen eine grosse Anzahl von auf Vintage spezialisierten Seiten.
Wichtig ist ein stimmiges Gesamtbild
Wichtig ist, dass bei einer Vintage-Hochzeit die Ausgestaltung Ihrer Feier tatsächlich wie aus einem Guss wirkt und für ein stimmiges Gesamtbild steht. Hierzu gehören natürlich auch die Kleidung von Braut und Bräutigam sowie Ihr Hochzeits-Make-up im Vintage-Stil. Sehr eindrucksvoll ist, wenn Sie Ihren Auftritt mit historischem Schmuck und ebensolchen Accessoires ergänzen. Besonders schön und wirkungsvoll ist, wenn Ihre Freunde, Trauzeugen und auch andere Hochzeitsgäste zu Ihrem Fest in einem passenden Vintage-Look erscheinen. Ihre Gäste sollten Sie bereits in Ihrer Einladung zur Hochzeit darum bitten. Auch Ihr Hochzeitsfotograf sollte wissen, dass Sie sich zur Erinnerung an diesen Tag Vintage-Fotografien wünschen, und damit bereits etwas Erfahrung haben.
Oberstes Bild: © maximka87 – Shutterstock.com