Entrümpelungen - ein gewinnbringendes Event

In aller Regel wird bekanntlich erst nach einem Event aufgeräumt. Denn die Tische und Bänke, das Geschirr, die Dekoration und all die vielen anderen Dinge, die man für die Party benötigte, müssen nach der Feier wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht werden. Ordnung muss sein…

Es gibt auch Events, bei denen Sie schon im Vorfeld ans Aufräumen denken müssen. Gesetzt den Fall, es hat sich bei Ihnen zu Hause einiges an Hausrat, Mobiliar usw. angesammelt, dann könnten Sie all das, oder zumindest einen Teil dessen, gewinnbringend verkaufen. So bessern Sie die Haushaltskasse im Rahmen einer „zünftigen“ Aufräum-Party auf.

Das Aufräum-Event kann bares Geld bringen

Haben sich im Laufe einiger Jahre zu viele Utensilien in Ihren vier Wänden angehäuft? Oder haben Sie vielleicht sogar vor, eine umfangreiche Sammlung aufzulösen oder ein erhaltenes, nicht benötigtes Erbe weiterzugeben? Wollen Sie im Rahmen eines geplanten Umzugs „reinen Tisch machen“, um auf diese Weise Platz, Zeit und Geld zu sparen? Nach einer Trennung oder wenn durch eine neue partnerschaftliche Beziehung zwei Haushalte zusammen gelegt werden, kann es unter Umständen ebenfalls erforderlich sein, das eine oder andere Utensil zu entsorgen.

Fakt ist: Es gibt jede Menge guter Gründe, um eine Entrümpelungsaktion durchzuführen. Wenn Sie es richtig aufziehen, zum Beispiel als eine Art Event, können Sie davon ausgehen, dass sich dies als besonders lukrativ erweisen wird. Im Gegensatz zu einer normalen Haushaltsauflösung wird es sicher leichter gelingen, die Kaufbereitschaft der Besucher zu forcieren.

Ordnung schaffen und die Haushaltskasse aufbessern

Getreu dem Motto: „Gefeiert wird immer – sogar beim Aufräumen“, dürfen Sie sich bei einem solchen Event der ganz besonderen Art auch noch darauf freuen, dass sich Arbeit, eine gute Planung und jede Menge Spass in spezieller Form miteinander verbinden lassen. Die guten Erfahrungswerte sprechen diesbezüglich jedenfalls für sich. Bedenken Sie Folgendes: Events sind immer auch ein Synonym für Geselligkeit, für Kommunikation und Unterhaltung. An sich sind dies die besten Voraussetzungen dafür, um beim geplanten Verkauf des Hausrates von Anfang an Siegerseite zu sein.


Wenn der Partner oder gute Freunde bei dieser wichtigen Vorarbeit hilfreich zur Seite stehen, wäre das freilich umso besser. Sie sparen Zeit - und Zeit ist bekanntlich Geld. (Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com)
Wenn der Partner oder gute Freunde bei dieser wichtigen Vorarbeit hilfreich zur Seite stehen, wäre das freilich umso besser. Sie sparen Zeit – und Zeit ist bekanntlich Geld. (Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com)


Damit das Ganze auch wirklich zu einem Erfolg wird, sollten Sie Folgendes unbedingt beachten:

  • Verschaffen Sie sich zunächst einmal einen Überblick über Ihre Habseligkeiten. Im Zuge dessen halten Sie am besten von Anfang an alles schriftlich fest. Je präziser die Auflistung wird, desto leichter wird es, zielorientiert zu Werke zu gehen. Wenn der Partner oder gute Freunde bei dieser wichtigen Vorarbeit hilfreich zur Seite stehen, wäre das freilich umso besser. Sie sparen Zeit – und Zeit ist bekanntlich Geld.
  • Gehen Sie möglichst nicht unüberlegt an die Bestandsaufnahme heran. Überlegen Sie, welche Dinge Ihnen noch ganz besonders wichtig sind, welche Sie behalten möchten bzw. wobei es sich unter Umständen gar um Wertgegenstände oder um Erinnerungsstücke handelt. Denn diese sind zumeist von einem nicht unerheblichen, immateriellen Wert und somit buchstäblich unbezahlbar.
  • Sorgen Sie im zweiten Schritt dafür, dass sich Ihr Entrümpelungsevent auf lokaler Ebene schnell herum spricht.
  • Nutzen Sie Ihre Kontakte, erzählen Sie in Ihrem sozialen Umfeld davon, verteilen Sie Zettelchen in der Nachbarschaft oder veröffentlichen Sie preisgünstige Kleinanzeigen im Internet oder in der regionalen Presse. Achten Sie im Zuge dessen ausserdem darauf, die entsprechenden Kosten für diese Werbung so gering wie möglich zu halten.
  • Im Allgemeinen sprechen sich geplante Entrümpelungen sehr schnell herum und verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Deshalb sollten Sie unbedingt gewappnet sein und sich auf den bevorstehenden Ansturm vorbereiten:

Sind – je nach Art und Umfang Ihres Aufräumevents – genügend Helfer zur Stelle? Haben Sie mit ihnen die preislichen Gegebenheiten abgesprochen? Steht genügend Wechselgeld zur Verfügung? Je besser Sie diesbezüglich planen, desto weniger Stress wird es bei Ihrem Aufräum-Event geben.

Haben Sie darauf geachtet, dass die Räumlichkeiten, die Sie Ihren Besuchern zugänglich machen wollen, genügend Platz bieten, sodass man bequem hindurch laufen kann? Schliesslich ist es ja das Ziel, dass möglichst viele Menschen die zum Kauf angebotenen Gegenstände sehen und begutachten können. Schwer zugängliche Bereiche wirken dahingegen eher abschreckend, sodass die dort präsentierten Dinge möglicherweise gar nicht verkauft werden.

Versuchen Sie, ein nettes, einladendes und vor allem geselliges Ambiente zu schaffen. Dazu bietet es sich an, hier und da ein paar passende dekorative Elemente einzubauen. Wenn Sie die Habseligkeiten beispielsweise thematisch kategorisieren, stellen Sie einfach ein paar passende Accessoires dazu.

Auch kann es gewiss nicht schaden, den Besuchern ein kleines Gläschen Sekt anzubieten. Wenn Sie das Prickelwasser in einem Pappbecher servieren, passt das auf gewisse Weise besonders gut zum Anlass und vor allem: So lässt sich gegebenenfalls auch die Kauflust fördern. Alternativ tut’s auch Kaffee, Orangensaft oder ein paar Süssigkeiten. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Ein kleiner Snack – gleich, welcher Art, ein bisschen Schokolade – all das kann durchaus eine gute Grundlage sein, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und im Zuge dessen die Kasse zum Klingeln zu bringen.

 

Oberstes Bild: © Di Studio – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Sandra Katemann

Sandra Katemann ist ausgebildete Bürofachwirtin im Personal- und Rechnungswesen, Werbetexterin und Coach und seit 2006 freiberuflich tätig. Sie verfügt über umfassendes Know-how in Sachen Marketing, Personalwesen, Redaktion, Konzeption, Presse- und Textarbeit.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});