Ereignis nicht nur für Kinder - das Marionettentheater

Sie üben eine besondere Faszination aus, die weder moderne Animationen noch virtuelle Vorführ-Effekte bieten können – Marionetten. Das Marionettentheater erfreut sich bis heute trotz starker Konkurrenz durch moderne Medien grosser Beliebtheit.

Marionettenvorführungen werden immer gerne gesehen – sei es anlässlich eines Kindergeburtstags, bei einer Familienveranstaltung oder einem anderen besonderen Ereignis.

In verschiedenen Kulturkreisen heimisch

Die Holzpuppen, die an Fäden bewegt werden, haben eine lange Tradition und sind in ganz unterschiedlichen Kulturen zu finden. Bereits in der Antike waren sie bekannt. Und nicht nur in Europa erfreuen sie seit jeher ihr Publikum. Vor allem in Ostasien spielten und spielen sie eine Rolle. China, Burma – heute Myanmar – und Indien sind klassische Marionetten-Länder. Im deutschsprachigen Raum ist das Marionettentheater auch vielen Erwachsenen noch sehr vertraut. Die Sendungen mit der „Augsburger Puppenkiste“ waren in ihren Kindertagen Highlights im Fernseh-Programm.

Jenseits der Realität

Marionetten erlauben Theater-Inszenierungen, die die Realität verlassen können und der Phantasie Raum geben. Denn für die Figuren gelten die sonst von Schauspielern zu beachtenden physikalischen Gesetze nicht. Marionetten können fliegen oder schweben und in unmöglichsten Stellungen verharren. Die Fäden machen es möglich. Daher eignen sie sich hervorragend, um Stücke zu präsentieren, in denen es um Märchen, Magie und sonstige Darstellungen jenseits der Realität geht.

Ohne grosse Bühne

Der Vorteil dabei ist, Marionetten brauchen keine grosse Bühne. Dementsprechend ist bei Bedarf auch das Bühnenbild überschaubar und kann mit einfachen Mitteln, die oft im Baumarkt erhältlich sind, hergestellt werden. Professionelle Marionettentheater bedienen sich allerdings auch ausgefeilter Bühnentechnik und -bilder. Notfalls können Marionetten aber auch mit einer mobilen Bühne oder ganz ohne Kulisse auskommen und sich frei im Raum bewegen. Nur die Führung der Puppe erfordert eine gewisse Kunst. Denn damit sie sich so gibt wie gewollt, ist schon etwas Übung und Fingerfertigkeit gefragt.

Echte Hingucker

Es gibt kaum etwas, was nicht auf die Bühne gebracht werden kann. Klassisches Theater, Oper und Operette bis hin zum modernen Schauspiel – Marionettentheater kann vielseitig und abwechslungsreich sein. Manche Puppe ist ein echtes Kunstwerk und eine Antiquität von Wert. Um Spass am Marionettenspiel zu haben, bedarf es dieser Schätze aber nicht. Lebendigkeit und Originalität sind es, was Marionetten zu echten Hinguckern macht. Auch in der Welt des Internet und der virtuellen Realität haben sie daher weiter einen Platz.

 

Oberstes Bild: © PerseoMedusa – Shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu Stephan Gerhard

ist seit Jahren als freier Autor und Texter tätig und beschäftigt sich bevorzugt mit Themen rund um Finanzen, Geldanlagen und Versicherungen sowie Wirtschaft. Als langjähriger Mitarbeiter bei einem Bankenverband und einem großen Logistikkonzern verfügt er über umfassende Erfahrungen in diesen Gebieten.

Darüber hinaus deckt er eine Vielzahl an Themen im Bereich Reisen, Tourismus und Freizeitgestaltung ab. Er bietet seinen Kunden kompetente und schnelle Unterstützung bei der Erstellung von Texten und Präsentationen.

website-24x24
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-14').gslider({groupid:14,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});